Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Musik & Musikindustrie. Die Musikindustrie befindet sich im Umbruch: Nach Jahren der sinkenden Verkaufszahlen von Tonträgern, kam es durch neue Digitalangebote sowohl in Deutschland als auch weltweit zu einer Neubelebung des Marktes. Großen Beitrag dazu leisteten die verschiedenen Music-on-Demand-Angebote, die das Musikhören ganz nach dem ...

  2. Industrial Hardcore ist eine Musikrichtung, die aus dem Gabber-orientierten Hardcore Techno hervorgegangen ist und in den frühen 1990er-Jahren entstand. Sie zeichnet sich vor allem durch Samples aus, die nach Industriemaschinen und -geräuschen klingen, und ähnelt teilweise dem Hard Techno oder auch Schranz .

  3. Popmusik ist eine Musikrichtung, die bei einer großen Menge Menschen beliebt ist. Der Begriff „Pop“ stammt vom englischen Wort „popular“ ab, was so viel wie „bekannt“ oder „beliebt“ bedeutet. Im Gegensatz zur Rockmusik oder zur Klassik ist Popmusik keine klar definierte Genrekategorie. Vielmehr verändert sich der Stil der ...

  4. Industrial ist eine inhaltlich und formal radikale Kunst- und Musikrichtung, die Mitte der 1970er Jahre entstand. Konzeptionell ist eine wesentliche Komponente des Industrials die Provokation entlang der äußersten Ränder des Erträglichen, so mit extremen Darstellungen von Gewalt, Sexualität, Krankheit, Krieg und Tod.

  5. Aber es sind auf jeden Fall mehr als 100 Stück! Die beliebtesten Musikrichtungen lassen sich jedoch recht einfach aufzählen: Pop, Schlager, Rock, Klassik, Rap, Elektro und House. Dabei sei kurz erwähnt, dass es man fast in jedem Bereich ein “Star” werden kann. Also zum Beispiel Pop-Star, Rockstar oder ein Schlagerstar.

  6. Industrial Metal ist eine Spielart der Rock-Musik, die in der zweiten Hälfte der 80er Jahre entstanden ist. Das Genre beruht auf den Einflüssen von Hardcore Punk, Thrash Metal und Noise-Rock, allerdings waren auch Elemente der Post-Industrial-Musik prägend für diese Musikrichtung. Zur gleichen Zeit ist auch Industrial Rock auf den gleichen ...

  7. de.wikipedia.org › wiki › NeofolkNeofolk – Wikipedia

    Akustikgitarre, E-Bass, Violine, Cello, Flöte, Trompete, Piano, Synthesizer, Perkussion, Marschtrommel. Neofolk (griechisch neos = ‚neu‘, englisch folk von Folklore; die Volkskultur, in diesem Fall Musik betreffend), auch Apocalyptic Folk genannt, ist eine Musikrichtung, die etwa in der Mitte der 1980er Jahre in England entstanden ist.