Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Während der Fokus von Publikationen unterschiedlichster Art vor allem auf der Musik der Bands rund um den Ratinger Hof, den Toten Hosen, Kraftwerk und den Salon des Amateurs liegt und damit vor allen Dingen immer wieder die Begriffe „Punk“ und „elektronische Musik“ fallen, liegt die Prägung eines weiteren Genres etwas im Schatten der Aufmerksamkeit: der MusikrichtungIndustrial“.

  2. Alternative Rock. Die Bezeichnung Alternative Rock kam in den späten 1970er Jahren auf und bürgerte sich in den frühen 1990er Jahren ein als Oberbegriff für mehrere Varianten jenseits bis dahin üblicher Strukturen der Rock- und Popmusik. Dementsprechend ordnet sich Alternative Rock der Sammelbezeichnung Alternative unter.

  3. Geschichte. Von entscheidender Bedeutung für die Entwicklung von Electro war die deutsche Band Kraftwerk. Diese orientierte sich in den 70er Jahren am Funk und mischte elektronische Sounds mit synkopierten Tanzrhythmen. Zu den stilbildenden Songs zählen "Trans-Europa-Express" aus dem Jahr 1977 und "Nummern" von 1981.

  4. Rockmusik in den 1950ern. Obwohl Swing als Musikrichtung immer noch populär war, waren die Fünfziger das Jahrzehnt, in dem der „Rock and Roll“ aufkam. Die Anfänge des Rock’n’Roll lassen sich als „Blues mit E-Gitarre“ beschreiben. In den 1950er Jahren entstand zudem der Rockabilly, eine Mischung aus Rock’n’Roll, Country, Blues ...

  5. Musikrichtungen: Was Rockmusik ausmacht – ein Versuch, es zu erklären. Rockmusik ist eine Kunstform, die so vielseitig ist wie keine andere. In diesem Artikel werden wir die Hintergründe von Rockmusik näher anschauen und versuchen zu verstehen, was Rockmusik ausmacht. Es gibt wohl kaum ein Genre, das so vielseitig ist wie Rockmusik.

  6. Unheilig ist vor allem für seine emotionale und düster-romantische Musik bekannt, die oft von Filmmusik, Industrial-Rock und Folk inspiriert ist. Der Graf ist der einzige feste Mitglied der Gruppe, aber er hat in der Vergangenheit mit verschiedenen Gastmusikern zusammengearbeitet. Unheilig hat mehrere Alben und EPs veröffentlicht, die sich weltweit gut verkauft haben. Ihr letztes Album ...

  7. www.poprockunion.de › musikgenre-musikstil › dance-musikrichtungDANCEMusik – Poprockunion

    DANCE. Bands aus der Sparte Dance, eine Musikrichtung bzw. Sammelbezeichnung für elektronische Tanzmusik mit Bravochart- und/oder Mainstream-Appeal. Unter Dance fällt hier auch Eurodance, eine Musikrichtung die zwischen 1992 und 1995 hauptsächlich in Europa weit verbreitet war. Dance liegt für uns als Genrebezeichnung unscharf zwischen IDM ...