Yahoo Suche Web Suche

  1. 2 Hotels in Wiehe. Hotels in Wiehe reservieren. Besondere Unterkünfte Zum Kleinen Preis. Täglich Neue Angebote. 98% Kundenzufriedenheit.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 31. März 2023 · Pressemitteilungen. 28. Juli 2023 43,4 Millionen Wohnungen in Deutschland zum Jahresende 2022. Zum Jahresende 2022 gab es in Deutschland rund 43,4 Millionen Wohnungen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, waren das 0,7 % oder 282 800 Wohnungen mehr als Ende 2021. Diese Veränderung ergibt sich aus 295 300 im Jahr 2022 neu ...

  2. 29. Nov. 2023 · Wie Deutschland sich zum Schlechten verändert. Unter der Ampelregierung bestimmt eine ungute Mischung aus Illusionen und Autoritarismus die Migrations-, Energie- und Wirtschaftspolitik. Folge ...

  3. Die Deutsche Nachhaltigkeitsstrategie ist dafür die Grundlage. Am 10. März 2021 hat das Bundeskabinett die Weiterentwicklung der deutschen Nachhaltigkeitsstrategie beschlossen. Schwerpunkte sind ...

  4. 28. Nov. 2023 · Menschen mit Behinderung in Deutschland. Rund 7,8 Millionen Menschen mit Schwerbehinderung lebten 2021 in Deutschland. Das entspricht 9,4 Prozent der Gesamtbevölkerung. Die meisten Behinderungen treten im Alter auf. 34 Prozent der schwerbehinderten Menschen waren 75 Jahre und älter. 45 Prozent waren zwischen 55 und 74 Jahren, weniger als 3 ...

  5. In der Stuttgarter Markthalle. Zu „Deutschland“ findet ihr einen besonders einfachen Artikel auf MiniKlexikon.de und mehr Inhalte in der Kindersuchmaschine „Frag Finn“. Das Klexikon ist die Wikipedia für Kinder und Schüler. Das Wichtigste einfach erklärt, mit Definition und Bildern in über 3000 Artikeln.

  6. www.deutschland.de › de › so-tickt-deutschlandDeutschland kennenlernen

    Deutschland zieht jedes Jahr rund 37 Millionen Touristen aus aller Welt an. Was gefällt ihnen am besten? Das beliebteste Reiseziel der internationalen Gäste überrascht. Das beliebteste Reiseziel der internationalen Gäste überrascht.

  7. Die deutsche Nationalhymne ist seit 1922 mit Unterbrechung, teils mit Zusätzen und unterschiedlichen Strophen, das Deutschlandlied von August Heinrich Hoffmann von Fallersleben zur Melodie der ursprünglich österreichischen Kaiserhymne von Joseph Haydn . Bundespräsident Theodor Heuss und Bundeskanzler Konrad Adenauer führten es 1952 für ...