Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Diese Kategorie enthält Artikel, die wichtige Themen und Ereignisse behandeln, welche mit dem Jahr 1995 in Zusammenhang stehen. Die einzelnen Themen und Ereignisse sind, soweit möglich, den vorhandenen Unterkategorien zuzuordnen. Commons: 1995 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien.

  2. 788918400 – 820454399. 1995 ( MCMXCV ) was a common year starting on Sunday of the Gregorian calendar, the 1995th year of the Common Era (CE) and Anno Domini (AD) designations, the 995th year of the 2nd millennium, the 95th year of the 20th century, and the 6th year of the 1990s decade.

  3. Stolz und Vorurteil (1995) Stolz und Vorurteil (Originaltitel: Pride and Prejudice) ist eine britische Fernsehverfilmung des gleichnamigen Jane-Austen -Romans aus dem Jahr 1995. Sie entstand im Auftrag der BBC nach dem Drehbuch von Andrew Davies und unter der Regie von Simon Langton.

  4. UEFA Intertoto Cup 1995. Die Halbfinals des UEFA Intertoto Cups 1995 wurden von Racing Straßburg und Girondins Bordeaux gewonnen. Diese Mannschaften konnten sich somit für den UEFA-Pokal 1995/96 qualifizieren. Zuerst wurde in zwölf Gruppen mit jeweils fünf Teams gespielt.

  5. Die Oscarverleihung 1995 fand am 27. März 1995 im Shrine Auditorium in Los Angeles statt. Es waren die 67th Annual Academy Awards. Im Jahr der Auszeichnung werden immer Filme des vergangenen Jahres ausgezeichnet, in diesem Fall also die Filme des Jahres 1994. Die erfolgreichsten Filme.

  6. Es war die zwölfte und letzte Saison der Deutschen Tourenwagen-Meisterschaft und die erste der International Touring Car Championship (ITC). [1] Austragungsorte der DTM (blau) und der ITC (rot) in der Saison 1995. Insgesamt wurden 24 Rennen in Deutschland, Italien, Finnland, Großbritannien, Portugal und Frankreich gefahren.

  7. Der Schlüssel zum Glück (wörtlich aus dem Slowakischen eigentlich: „Das Geheimnis des Glücks“) ist ein Märchenfilm aus dem Jahr 1995 um einen armen Jungen, eine schöne Prinzessin, einen goldenen Apfel und einen bösen Zauberer nach dem weißrussischen Märchen Die Glücksblume. [1] Der Film entstand als Koproduktion der Slowakei und ...