Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. The Bendlerblock is one of Berlin’s key sites in terms of 20th-century German history. It was here, on 20 July 1944, that Colonel Graf von Stauffenberg attempted to overthrow the Nazi dictatorship. That same evening, he and fellow conspirators were executed in the inner courtyard. Today, the Bendlerblock is both the site of a resistance memorial and the defence ministry’s second official seat.

  2. Das Attentat vom 20. Juli 1944 war der bedeutendste Umsturzversuch des militärischen Widerstandes in der Zeit des Nationalsozialismus. [1] Als Voraussetzung für einen Machtwechsel, auch unter dem Gesichtspunkt des „ Eides auf den Führer “, galt den Verschwörern die Tötung Adolf Hitlers. Hitler überlebte jedoch die Explosion der am 20.

  3. Hardthöhe. Die Hardthöhe in Bonn ist der erste Dienstsitz des Bundesministeriums der Verteidigung (BMVg). Der zweite Dienstsitz ist der Bendlerblock in Berlin. Die Liegenschaft Hardthöhe liegt im gleichnamigen Bonner Ortsteil Hardthöhe, dessen gesamte Fläche sie einnimmt. Die Kaserne wurde ab 1956 errichtet.

  4. Christian Freuding. Christian Freuding (* 20. August 1971 in Weiden in der Oberpfalz [1]) ist ein Generalmajor des Heeres der Bundeswehr, Leiter des Lagezentrums Ukraine und des Planungs- und Führungsstabs des Bundesministers der Verteidigung in Berlin .

  5. Claus Philipp Maria Schenk Graf von Stauffenberg (* 15. November 1907 auf Schloss Jettingen, Jettingen, Königreich Bayern; † 20. Juli 1944 in Berlin) war ein deutscher Berufsoffizier der Wehrmacht und Widerstandskämpfer gegen den Nationalsozialismus. Stauffenberg begrüßte 1933 die Ernennung Adolf Hitlers zum Reichskanzler und ...

  6. de.wikipedia.org › wiki › BendlerBendlerWikipedia

    Bendler ist der Familienname folgender Personen: Gebhard Bendler (* 1983), österreichischer Historiker, Berg- und Skiführer sowie Sportkletterer. Helmut Bendler (1913–1994), deutscher Jurist und Richter am Bundesgerichtshof. Johann Christoph Bendler (1789–1873), Ratsmaurermeister und Kommunalpolitiker.

  7. 17. Nov. 2009 · English: The Bendlerblock at Reichpietschufer No. 74/76 in Berlin-Tiergarten, built 1911 to 1914 as Reichsmarineamt (Reich Navy Office), now Berlin residence of the Bundesverteidigungsministerium (Federal Ministry of Defense). The Landwehrkanal can be seen in the foreground. Date.