Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Kunstakademie Düsseldorf ist die staatliche Kunsthochschule in der nordrhein-westfälischen Landeshauptstadt Düsseldorf. [3] Aus ihr und ihren Vorgängerinnen, deren älteste die um 1762 gegründete Zeichnerschule Lambert Krahes war, gingen kunsthistorisch bedeutende Einflüsse und Künstlerpersönlichkeiten hervor, etwa jene der Düsseldorfer Malerschule , mit denen ihr im 19.

  2. Neben Berlin, Hamburg und München eröffnete die Düsseldorfer Börse 1953 ihren Devisenhandel. 1973 vereinigte die Düsseldorfer Börse auf sich einen Marktanteil von 35 Prozent des börsengehandelten Effektengeschäftes. Im August 2000 zog die Börse in das Gebäude Immermannstraße 14–16 als Ausweichquartier um, während das Gebäude ...

  3. Ständehaus von Nordosten. Das Ständehaus war von 1880 bis in die 1930er Jahre das Parlamentsgebäude des Provinziallandtags der preußischen Rheinlande in Düsseldorf. Von 1949 bis 1988 diente es anschließend dem nordrhein-westfälischen Landtag als Tagungsort. Heute beherbergt es als Ausstellungsgebäude K21 die Abteilung Zeitgenössische ...

  4. Nach der Ansiedlung von Henkel im Jahr 1900 wuchs Holthausen sehr schnell. Es entstanden neue Siedlungen für die Henkel-Mitarbeiter. Im Süden grenzt Holthausen an den Rhein. Dort liegt der Reisholzer Hafen, welcher seit 1901 der zweitwichtigste Umschlagsplatz für Rohstoffe und Waren von und zu der Rheinschiffahrt im Düsseldorfer Stadtgebiet ...

  5. Die Merkur Spiel-Arena (Eigenschreibweise: MERKUR SPIEL-ARENA) ist ein Fußballstadion mit schließbarem Dach im Stadtteil Stockum der nordrhein-westfälischen Landeshauptstadt Düsseldorf. Der Fußballverein Fortuna Düsseldorf empfängt hier seine Gegner zu Heimspielen. Mit über 54.600 Zuschauerplätzen bei nationalen Fußballspielen ist die ...

  6. Sitz des Gerichts ist die Landeshauptstadt Düsseldorf. In dem ca. 5000 km² großen Gerichtsbezirk leben mehr als 4,6 Millionen Menschen. Er umfasst das Gebiet des Regierungsbezirks Düsseldorf abzüglich der Stadt Essen, welche zum Oberlandesgericht Hamm gehört. Im Bezirk des Oberlandesgerichts sind 12.924 Rechtsanwälte und ...

  7. Der Düsseldorfer Senfrostbraten wird aus Rumpsteak zubereitet, das gesalzen und gepfeffert in einer Pfanne mit ein wenig Fett angebraten wird. Fein gewürfelte Zwiebeln und Senf, in Düsseldorf meistens der dort produzierte Löwensenf, werden verrührt und diese Senf-Zwiebel-Paste wird auf eine Seite des Fleisches aufgetragen sowie ...