Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Schloßbrücke ist eine Brücke über die Leine in Hannover. Sie führt vom Leibnizufer in den westlichen Vorhof des Leineschlosses. Die einbogige Sandsteinbrücke wurde möglicherweise nach Plänen von Girolamo Sartorio 1686 erbaut durch Crotogni, Fehr und Heinsohn. Der Name „Schloßbrücke“ wurde um 1950 irrtümlich auf die westlich ...

  2. Bundesbank-Filiale Hannover. Die Bundesbank-Filiale Hannover unter der Adresse Georgsplatz 5 ist eine Zweigstelle der Deutschen Bundesbank in der niedersächsischen Landeshauptstadt. [1] Insbesondere der denkmalgeschützte, Ende des 19. Jahrhunderts errichtete Teil der ehemaligen Reichsbank in Hannover bestimmt heute die Westseite des ...

  3. Herrenhäuser Gärten. Die Herrenhäuser Gärten in Hannover bestehen aus dem Großen Garten, dem Berggarten, dem Georgengarten und dem Welfengarten . Der Große Garten in Herrenhausen zählt zu den bedeutendsten Barockgärten in Europa und ist das historische Kernstück der Herrenhäuser Gärten. Der gleichfalls in Herrenhausen gelegene ...

  4. de.wikipedia.org › wiki › MaschseeMaschseeWikipedia

    Maschsee. Der Maschsee ist ein künstlich angelegter 2,4 km langer und 180 bis 530 m breiter See südlich des Stadtzentrums von Hannover. Mit einer Fläche von 78 Hektar [1] ist er das größte Gewässer in der niedersächsischen Landeshauptstadt. Der See ermöglicht zahlreiche Wassersportarten und ist ein beliebtes Naherholungsgebiet .

  5. Das Haus Hannover oder englisch „ House of Hanover “ bzw. „ The Hanoverians “ war eine deutschstämmige Königsdynastie, die in der Nachfolge des Hauses Stuart zwischen 1714 und 1901 die Königswürde von Großbritannien innehatte. Diese Epoche wird in der englischen Geschichtsschreibung daher auch als „ Hanoverian England “ tituliert.

  6. August 1971. Die Hochschule Hannover (HsH) (ehemals: Fachhochschule Hannover) ist eine staatliche Hochschule in Niedersachsen. Sie ist die zweitgrößte Hochschule in der Landeshauptstadt Hannover. Im Stadtgebiet gibt es fünf Campus der HsH, die sich in Ahlem, in der Bismarckstraße, auf der Expo Plaza, in Linden und in Kleefeld befinden. [1]

  7. Der Chor wurde im Jahr 1945 von dem damaligen Stadtkantor Gustav Sasse gegründet, von 1967 bis 1986 stand er unter der Leitung von Manfred Brandstetter. Heute führt er unter der Leitung von Jörg Straube regelmäßig große Werke der Kirchenmusik auf. Dabei werden auch bekannte Solisten eingebunden, so hatte zum Beispiel Thomas Quasthoff mit ...

  1. Verwandte Suchbegriffe zu Hannover wikipedia

    braunschweig wikipedia
    hamburg wikipedia
  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach