Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Helene Lange gründete zudem den Allgemeinen Deutschen Lehrerinnenverein (ADLV) sowie eine eigene Zeitschrift, die für die Entwicklung der Frauenbewegung sehr entscheidend war. Eine vom Preußischen Kultusministerium einberufene Kommission, zu der auch Helene Lange gehörte, erarbeitete 1906 die Preußische Mädchenschulreform, die zwei Jahre später in Kraft trat.

  2. Titelblatt der „Gelben Broschüre“ (1887) Die Gelbe Broschüre (eigentlicher Titel Die höhere Mädchenschule und ihre Bestimmung) ist eine Schrift von Helene Lange zur Mädchen- und Lehrerinnenbildung. Gefordert wird darin der Zugang zur akademischen Ausbildung. Helene Lange, Minna Cauer, Henriette Schrader-Breymann, Anna Luise Dorothea ...

  3. 19. Juli 2019 · Helene Langes faszinierende Rede stellte den Höhepunkt der öffentlichen Vorträge dar. Hier erläuterte sie das Prinzipielle der „Frauenfrage“ als Menschheitsfrage – mit dem Recht auf Gleichberechtigung wie auch auf eine geistige Ausbildung, die zur Berufstätigkeit führen sollte. Erfahren Sie hier mehr über die Mit-Herausgeberin des ...

  4. 2. Mai 2010 · Helene Lange entwickelte sich zur geistigen Führerin der deutschen Frauenbewegung. Sie war 1890 Mitbegründerin des „Allgemeinen Deutschen Lehrerinnen-Vereins“, den sie 31 Jahre lang leitete, ab 1892 Vorsitzende des „Allgemeinen Deutschen Frauenvereins“ (ADF) sowie 1894 eine der Gründerinnen und Vorstandsmitglied des „Bundes Deutscher Frauenvereine“.

  5. 9. Apr. 2019 · Schon früh setzte sich Helene Lange für Frauenrechte ein. Sie ließ sich zur Lehrerin ausbilden, gründete mehrere Schulen und war eine der ersten Frauen in der Hamburgischen Bürgerschaft.

  6. Angaben zum pädagogischen Konzept: Die Helene-Lange-Schule ist in Jahrgangsteams organisiert. Die multiprofessionellen Teams gestalten den Unterricht differenziert und ermöglichen vernetztes Lernen in Projekten innerhalb und außerhalb der Schule sowie mit und ohne digitale Medien. Dabei werden insbesondere Selbstständigkeit und ...

  7. 27. Mai 2013 · Die bürgerliche Feministin. Im Kaiserreich emanzipierten sich die Frauen: Sie kämpften für das Recht auf Bildung und politische Beteiligung. Die Lehrerin Helene Lange wurde das Herz der ...

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach