Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. The Hochschule für Musik und Theater Hamburg is one of the larger universities of music in Germany. It was founded 1950 as Staatliche Hochschule für Musik (Public college of music) on the base of the former private acting school of Annemarie Marks-Rocke and Eduard Marks . Courses cover various musical genres, including church music, jazz, pop ...

  2. Wiesendamm 26 22305 Hamburg. Navigation mit Google Maps (externer Link, die HfMT ist nicht für den Inhalt verantwortlich) Öffnungszeiten: MO – FR 08:15 – 22:30 Uhr. SA – SO 09:00 – 23:00 Uhr.

  3. 30. Mai 2023 · Der Studiengang “Kulturmanagement” der Hochschule für Musik und Theater Hamburg wurde 1987 eingerichtet und weist die längste Tradition aller KMM-Einrichtungen in Deutschland auf. Aus ihm ging im Jahr 2000 das Institut für Kultur- und Medienmanagement hervor, das mit ca. 500 Studierenden (Bachelor of Arts, Master of Arts, Zertifikate und Dr. phil.) und den Bereichen "KMM Studium" und ...

  4. The Hochschule für Musik und Theater Hamburg (HfMT Hamburg) is an art academy in Hamburg. Since 2004, the institution has been headed by its president Professor Elmar Lampson. Internationally ...

  5. Kooperationen. Die Hochschule für Musik und Theater Hamburg pflegt neben einem weltweiten Kontaktnetzwerk auch besondere Kooperationen und Partnerschaften zu europäischen Institutionen. Durch die Kooperation mit künstlerischen und gesellschaftlichen Institutionen aus dem norddeutschen Raum, öffnet sich die Hochschule zudem breiteren ...

  6. Sabina Dhein, 1960 in Erlangen geboren, leitet als Direktorin seit 2012 die Theaterakademie der Hochschule für Musik und Theater Hamburg. Ihre Professur liegt in den Fächern Regie Schauspiel, Dramaturgie und Schauspiel. Seit Herbst 2015 ist sie als Vizepräsidentin der Hochschule für die Bereiche Kommunikation, Informationstechnik (IT) und Veranstaltungsmanagement zuständig.

  7. Willkommen an derHochschule für Musik, Theater und Medien Hannover. Kammermusikfestival 2024. Vom 19. bis 21. Juni findet im Richard Jakoby Saal unter dem Titel "Rendezvous" an drei Abenden das Kammermusikfestival 2024 statt. Der Vorverkauf läuft. Mehr Informationen.