Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Stalinismus. Die Bezeichnung Stalinismus umfasst die Herrschaft Josef Stalins von 1927 bis 1953 in der Sowjetunion, die von Stalin geschaffene theoretische und praktische Ausprägung des Marxismus-Leninismus, die darauf aufbauende Form des Totalitarismus und einen mithilfe marxistischer Argumente begründeten kritischen Begriff.

  2. Josif Vissarionovič Stalin (rus. Иосиф Виссарионович Сталин; rodným menom gruz. იოსებ ბესარიონის ძე ჯუღაშვილი – Ioseb Besarionis dze Džugašvili; * 18. december (6. december podľa juliánskeho kalendára) 1878, Gori – † 5. marec 1953, Moskva) bol sovietsky diktátor, stranícky a štátny činiteľ ...

  3. Yn Nah Chaggey Dowanagh. Polish–Soviet War (en) Eastern Front (en) Soviet occupation of Bessarabia and Northern Bukovina (en) Kianglaghyn fysseree as sheshoil. IMDb. nm0821672. She irreyder magh as toshiagh politickagh Soveidjagh va Joseph Vissarionovich Stalin (ruggit myr Ioseb Besarionis dze Jughashvili; 6 Nollick 1878 - 5 Mayrnt 1953).

  4. Leistung/Gewicht. 11,3 PS/Tonne. Reichweite. 240 km. Der schwere sowjetische Panzer IS-2 (JS-2) (von I ossif S talin; deutsch Josef Stalin) war der Nachfolger des IS-1 und der wichtigste Vertreter der IS-Serie. Er zählt zu den stärksten Panzern, die im Zweiten Weltkrieg gebaut wurden.

  5. 22. Jan. 2019 · Josef Stalin Biografie. Josef Stalin war ein skrupelloser Diktator der Sowjetunion. Er schaltete politische Gegner aus, führte Zwangskollektivierungen gegen Bauern durch und schnitt die gesamte Herrschaft auf seine Person zu. Stalin trieb aber auch die Industrialisierung voran. Er führte die Sowjetunion erfolgreich durch den Zweiten Weltkrieg ...

  6. Datei:Joseph Stalin Signature.svg. Größe der PNG-Vorschau dieser SVG-Datei: 236 × 92 Pixel. Weitere aus SVG automatisch erzeugte PNG-Grafiken in verschiedenen Auflösungen: 320 × 125 Pixel | 640 × 249 Pixel | 1.024 × 399 Pixel | 1.280 × 499 Pixel | 2.560 × 998 Pixel.

  7. Neostalinismus. Neostalinismus ist eine Bezeichnung für totalitäre realsozialistische Staatsformen, die nach dem Tode Josef Stalins dessen Politik ( Stalinismus ), meist in einer modifizierten, weniger extremen Form, fortgeführt beziehungsweise wieder aufgegriffen haben. [1] [2] Hierbei ist die Verwendung des Begriffes nicht ganz einheitlich.