Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer Auswahl an Büchern aus der Kategorie Biografien & Erinnerungen.

    • Sonderangebote

      Entdecken Sie unsere Sonderangebote

      und sparen Sie bares Geld.

    • Angebote

      Entdecken Sie unsere Angebote und

      sparen Sie beim Kauf von Amazon.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 7. Aug. 2011 · Karl Theodor Wilhelm Weierstraß war einer der bedeutendsten deutscher Mathematiker der damaligen Zeit. Er wurde am 31. Oktober 1815 in Ostenfelde geboren. Gestorben ist er im Alter von 81 Jahren am 19. Februar 1897 in Berlin. Seine Vater Wilhelm war Steuerinspektor, daher musste die Familie viel in Preußen umherziehen. Im Jahr 1827 erhielt ...

  2. 16. Feb. 2022 · Karl Weierstraß, neben Cauchy einer der Begründer dieser modernen Analysis, ist vor 125 Jahren, am 19. Februar 1897, gestorben. Karl Weierstrass. Karl Theodor Wilhelm Weierstraß wurde 1815 in der münsterländischen Gemeinde Ostenfelde als Sohn des Bürgermeisters der Ortschaft geboren. 1827 zog die Familie nach Paderborn um, wo Karl das ...

  3. Weierstraß: Karl W., Mathematiker, wurde als Sohn des Rendanten Wilhelm W. in Osterfeld in Westfalen am 31. October 1815 geboren und starb am 19. Februar 1897 in Berlin. W. gehörte der katholischen Confession an, zu welcher sein Vater übergetreten war. Vom Gymnasium zu Paderborn aus bezog er 1834 die Universität Bonn, um bis 1838 die ...

  4. Weierstraß, Karl Theodor Wilhelm. deutscher Mathematiker, geb. 31.10.1815 Ostenfelde (Westfalen), gest. 19.2.1897 Berlin. Weierstraß war der Sohn des Sekretärs des Bürgermeisters von Ostenfelde. Der Vater trat 1823 in den preußischen Staatsdienst ein.

  5. 15. Apr. 2024 · Karl Weierstrass (born Oct. 31, 1815, Ostenfelde, Bavaria [Germany]—died Feb. 19, 1897, Berlin) was a German mathematician, one of the founders of the modern theory of functions. His domineering father sent him to the University of Bonn at age 19 to study law and finance in preparation for a position in the Prussian civil service.

  6. KARL THEODOR WILHELM WEIERSTRASS (richtige Schreibweise: Weierstraß) wurde am 31. Oktober 1815 im westfälischen Ostenfelde geboren. Der Vater war ein gebildeter Mann, der zu jener Zeit als Sekretär des Bürgermeisters arbeitete und später in den preußischen Staatsdienst eintrat. Die Mutter verstarb sehr früh.

  7. Weierstraß-Institut. Die projektorientierte Forschung am WIAS ist gekennzeichnet durch die Verknüpfung der mathematischen Disziplinen Analysis, Stochastik und Numerik. Diese Kombination birgt besonderes Potential für wichtige Beiträge zur Lösung komplexer Fragestellungen wie dem zuverlässigen Extrahieren von Informationen aus großen ...