Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Robert Schuman wurde im Oktober 1945 erneut in die Nationalversammlung gewählt, wurde 1946-1947 Finanzminister, 1947-1948 kurzzeitig Ministerpräsident und vom Juli 1948 bis zum 8. Januar 1953 Außenminister. In diese Zeit fallen Entscheidungen, die das Gesicht Europas und der Welt maßgeblich bis heute prägen:

  2. Robert Schuman (29. června 1886 Clausen, Lucembursko – 4. září 1963 Chazelles u Met) byl francouzský politik lucembursko-lotrinského původu. V letech 1947–48 byl ministerským předsedou, 1958–60 předsedou Evropského parlamentu; jako ministr zahraničí (1948–52) se význačně podílel na vytvoření Montánní unie (též Schumanův plán), spolu s Jeanem Monnetem je ...

  3. Gründung der Europäischen Gemeinschaften. 01.04.2014 / 5 Minuten zu lesen. Fünf Jahre nach Ende des Zweiten Weltkriegs schlug Robert Schuman die Vereinigung deutscher und französischer Schwerindustrie in der "Montanunion" vor. Für die Bundesrepublik Deutschland begann damit die Westintegration. Der französische Aussenminister Robert ...

  4. Robert Schumann. Kommen Sie dem 1810 im sächsischen Zwickau geborenen Robert Schumann (wieder) näher durch einen Überblick auf sein Leben, lernen Sie die Orte kennen, die mit Robert Schumanns Leben verbunden sind, werfen Sie einen Blick auf seine Familie, Freunde, Kollegen und Zeitgenossen.

  5. Robert Schuman wurde von der französischen und der deutschen Kultur und Religiosität gleichermaßen geprägt. Er studierte Rechtswissenschaften an der Universität in Bonn, in München , an der Humboldt-Universität in Berlin und an der Universität in Straßburg. 1912 eröffnete er eine Anwaltskanzlei im damals deutschen Metz , 1913 war er Organisationsleiter des 60.

  6. www.centre-robert-schuman.org › de › robert-schuman-deRobert Schuman | CERS

    Robert Schuman wurde am 29. Juni 1886 in Luxemburg geboren und starb am 4. September 1963 in Scy-Chazelles (Frankreich). Er war ein französischer und europäischer Staatsmann. Robert Schuman war mehrere Male Minister, insbesondere Außenminister und Präsident des Ministerrates (Premierminister) in Frankreich. Er übte darüber hinaus das Amt ...

  7. Robert Schuman: Architekt der europäischen Integration. DE Der Staatsmann Robert Schuman, Rechtsanwalt und 1948–1952 französischer Außenminister, gilt als einer der Gründerväter der europäischen Einigung. Geprägt wurde der in Luxemburg geborene Schuman durch seine Jugendjahre, die er in der deutsch-französischen Grenzregion verbrachte.