Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Person (Ruhr-Universität Bochum)‎ (6 K, 17 S) Einträge in der Kategorie „Ruhr-Universität Bochum“ Folgende 28 Einträge sind in dieser Kategorie, von 28 insgesamt.

  2. Zur Person. Forschungsschwerpunkte. Professor für Didaktik der sozialwissenschaftlichen Bildung an der Ruhr-Universität Bochum. Prof. Dr. Karim Fereidooni ist Mitglied der Lehr- und Forschungseinheit Fachdidaktik an der Fakultät für Sozialwissenschaft und zudem kooptiertes Mitglied der Fakultät für Philosophie und Erziehungswissenschaft.

  3. Ruhr-Universität Bochum Fakultät für Psychologie Lehrstuhl Arbeits-, Organisations- & Wirtschaftspsychologie Universitätsstr. 150 IB 5/185 Gebäude-Postfach 66 44780 Bochum / Germany Telefon: +49 (0)234 3224607 E-Mail: annette.kluge(at)rub.de Sprechstundentermine: n.V. Publikationen. ORCID ; Aktuelle Projekte

  4. de.wikipedia.org › wiki › BochumBochumWikipedia

    Seit der Gründung der im südlichen Stadtteil Querenburg gelegenen Ruhr-Universität im Jahr 1962, mit über 40.000 Studenten eine der größten Universitäten Deutschlands, ist Bochum Universitätsstadt. Bochum ist darüber hinaus bedeutender Hochschul- und Kulturstandort mit neun Hochschulen bzw. Dependancen von Hochschulen.

  5. 2003, 2005 und 2007 Lecturer Award (International Graduate School Neuroscience, Ruhr-Universität Bochum) 2005: Philip Morris Forschungspreis; 2006: Erfinderpreis der Ruhr-Universität Bochum; 2007: Transferpreis NRW; 2010: Communicator-Preis für die herausragende Vermittlung seiner Forschungsarbeiten zum Geruchssinn bei Mensch und Tier

  6. Beese studierte von 1974 bis 1980 Evangelische Theologie in Wuppertal, Bochum und Münster. Nach seinem Vikariat in den Jahren 1980 bis 1985 war er 1985 bis 1991 als Gemeindepfarrer der Evangelischen Markusgemeinde in Mülheim tätig. Im Jahre 1990 wurde Beese an der Evangelisch-Theologischen Fakultät der Ruhr-Universität Bochum promoviert.

  7. Martin Werding. Martin Werding (* 23. März 1964 in Leverkusen) ist ein deutscher Professor für Sozialpolitik und öffentliche Finanzen an der Ruhr-Universität Bochum. [1] Er studierte Philosophie ( M.A. 1989) und Volkswirtschaftslehre an der Ludwig-Maximilians-Universität München und an der Universität Passau ( Dipl.-Volksw. 1991).