Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer riesigen Auswahl an angesagten DVDs. Jetzt online shoppen.

    • Angebote

      Entdecken Sie unsere Angebote und

      sparen Sie beim Kauf von Amazon.

    • Kundenservice

      Haben Sie Fragen?

      Wir helfen Ihnen gerne weiter.

  2. idealo.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Die Wegbereiter für kluges Online-Shopping - jeder Kauf eine gute Entscheidung! Über 330 Millionen Angebote warten auf Euch - unabhängig und transparent zum besten Preis.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Wegen ihrer Zugehörigkeit zur Widerstandsbewegung Weiße Rose wird die Nazigegnerin Sophie Scholl verhaftet und muss sich einem Verhör durch die Gestapo stellen.

  2. Entdecke die Filmstarts Kritik zu "Sophie Scholl - Die letzten Tage" von Marc Rothemund: Nationalsozialismus. Thema zahlreicher Spielfilme und Dokumentationen, unzähliger Bücher ...

  3. Filmkritik zu Sophie Scholl - Die letzten Tage. Auf der Berlinale mit zwei Silbernen Bären ausgezeichnet kommt nun, zwei Tage vor dem zweiundsechzigsten Jahrestag von Sophie Scholls Hinrichtung, dieses bedrückende und emotional eindringliche Plädoyer für Zivilcourage in die Kinos, in dem die studentische Widerstandskämpferin zur modernen Heldin stilisiert wird.

  4. 24. Feb. 2005 · Marc Rothemund's Film "Sophie Scholl - Die letzten Tage" von 2005 beschreibt Sophies letzte Tage in Gefangenschaft und er beleuchtet vor allem die Verhöre durch den Gestapo-Beamten Robert Mohr ...

  5. Kapitel 91 „Sophie Scholl – Die letzten Tage“: Filmdidaktisierung. „Sophie Scholl – Die letzten Tage“: Filmdidaktisierung. 2614. München, im Februar 1943: Als Mitglied der Widerstandsgruppe „Weiße Rose“ hilft Sophie Scholl bei der Herstellung von Flugblättern gegen das nationalsozialistische Regime. Mehr anzeigen.

  6. Die vielfach prämierte Julia Jentsch brilliert in einem bewegenden Kammerspiel des Schreckens. Nominierung für den Auslands-Oscar. - Bei einer Flugblatt-Aktion verhaften die Nazis 1943 die junge Studentin Sophie Scholl und andere Mitglieder der Widerstandsgruppe "Die Weiße Rose". Obwohl ihr die Todesstrafe droht, weigert sich Sophie im ...

  7. Bei Percy Adlon steht Sophie Scholls Zellengenossin Else Gebel im Mittelpunkt, aus der Sicht der mit Sophie sympathisierenden Kommunistin werden die letzten Tage Sophies erzählt. Adlons Film endet, als Sophie Scholl die Gefängniszelle verlässt. Was danach in der Verhandlung durch "Blutrichter" Roland Freisler bis hin zur Hinrichtung mit Sophie, ihrem Bruder Hans und Christoph Probst als den ...