Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. From 1991, the Czech Republic, originally as part of Czechoslovakia and since 1993 in its own right, has been a member of the Visegrád Group and from 1995, the OECD. The Czech Republic joined NATO on 12 March 1999 and the European Union on 1 May 2004. On 21 December 2007 the Czech Republic joined the Schengen Area.

  2. Schottland wurde 1:0 und die Tschechoslowakei 5:0 besiegt. Österreich war als Gruppensieger naturgemäß also ebenso im Viertelfinale. Die tschechoslowakische Nationalmannschaft bei Fußball-Weltmeisterschaften. 1934 | 1938 | 1954 | 1958 | 1962 | 1970 | 1982 | 1990 | Überblick. Slowakei und Tschechien bei Weltmeisterschaften:

  3. Diplomatische Beziehungen. Tschechien verfügt über eine Botschaft in Berlin, zwei Generalkonsulate (in Dresden und München ), ein Konsulat in Düsseldorf und hat sechs Honorarkonsuln (in Dortmund, Frankfurt am Main, Hamburg, Nürnberg, Rostock und Stuttgart ). [72] Es existiert eine deutsche Botschaft in Prag.

  4. Italien – Tschechoslowakei 2:0 (1:0) Stadion: Olympiastadion Rom. Zuschauer: 73.303 ... Wikipedia® ist eine eingetragene Marke der Wikimedia Foundation Inc. Datenschutz ; Über Wikipedia; Impressum; Verhaltenskodex; Entwickler; Statistiken; Stellungn ...

  5. Normalisierung (Tschechoslowakei) Als Normalisierung ( tschechisch normalizace, slowakisch normalizácia) wird in der Geschichte der Tschechoslowakei die Periode nach der gewaltsamen Niederschlagung des Prager Frühlings durch die Armeen des Warschauer Paktes im August 1968 bezeichnet. Die Notwendigkeit einer „Normalisierung der Verhältnisse ...

  6. Zwischen Liechtenstein und Tschechien entwickelte sich eine umfassende Zusammenarbeit in den Bereichen Kultur, Bildung, Justiz und Wirtschaft seit der Wiederaufnahme der diplomatischen Beziehungen. Im Jahr 2011 wurde eine nicht‐residierende Botschaft Liechtensteins in der Tschechischen Republik eröffnet, deren Sitz Wien ist.

  7. Banknote zu 20 Kronen, Ausgabe von 1988 mit dem Bild von Johann Amos Comenius. Die Tschechoslowakische Krone (auf Tschechisch und Slowakisch koruna československá bzw. koruna česko-slovenská) war bis zum 31. Dezember 1992 die offizielle Währung der Tschechoslowakei und noch bis zum 7. Februar 1993 die Währung Tschechiens und der Slowakei.

  1. Verwandte Suchbegriffe zu Tschechoslowakei wikipedia

    slowakei wikipedia