Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Volker Rühe (* 25. September 1942 in Hamburg) ist ein deutscher Politiker ( CDU ). Er war von 1989 bis 1992 Generalsekretär der CDU und von 1992 bis 1998 Bundesminister der Verteidigung. International ist er dafür bekannt, gemeinsam mit Helmut Kohl und dem damaligen Bundesaußenminister Klaus Kinkel die NATO-Osterweiterung vorangetrieben zu haben.

  2. 24. Sept. 2022 · 24.09.2022, 20:28 Uhr | Update: 25.09.2022, 13:15 Uhr. Lange vor dem Angriffskrieg Russlands gegen die Ukraine gehörte Volker Rühe zum kleinen Kreis jener Wehrexperten im Ruhestand, die den ...

  3. Seit fast 60 Jahren ist Volker Rühe Mitglied der CDU, trat ihr 1963 bei. Als Abgeordneter der Hamburgischen Bürgerschaft und als Mitglied im Bundestag hat er sich bis 2005 für Belange der Hansestadt und ihrer Bürgerinnen und Bürger eingesetzt. 1989 machte Helmut Kohl ihn zu seinem Generalsekretär.

  4. Volker Rühe, Generalsekretär der CDU 1989–1992 und Bundesverteidigungsminister 1992–1998, war einer der profiliertesten (Außen-)Politiker der Ära Kohl. Am Zusammenwachsen von CDU in Ost und West, der Integration der Nationalen Volksarmee in die Bundeswehr und der Öffnung der NATO gen Osten wirkte er entscheidend mit.

  5. 13. Juli 2018 · Volker Rühe, ehemaliger deutscher Verteidigungsminister (imago / photothek) Tobias Armbrüster: Am Telefon ist jetzt Volker Rühe von der CDU. In den 90er-Jahren war er...

  6. 10. Feb. 2019 · Ex-Verteidigungsminister Rühe "Putin hat versagt" Volker Rühe wirbt seit Jahren für eine Nato-Mitgliedschaft Russlands. In der Krim-Krise fordert er nun harte Strafen gegen den Kreml und...

  7. 30. Aug. 2012 · Volker Rühe, der Liberale aus Hamburg und seine transatlantische Prägung. Volker Rühe: Damals war die Außenpolitik Schicksalsfrage des geteilten Landes Deutschland. Stephan Detjen: Herr...