Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Delirium Rating Scale Revised (DRS-R-98) (Trzepacz et al. 1988, 2001) • Wird sowohl für das Erstassessment, als auch für die Messwiederholung der Symptomstärke eines Delirs eingesetzt. Berücksichtigt 16 Symptome: drei Items für die Diagnostik, die Summe der 13 Punktwerte ergibt einen Schweregrad-Score. Zusätzlich zur Untersuchung des

  2. Bis sie nicht mehr schreit. Besitzt all die Schönheit. Und dürstet nach mehr. Der Himmel scheint ein Wunder zu sein. Ich kann nichts gegen das Verlangen tun. Ermutige mich. Ich kann nicht alles zurückhalten. Wenn du mich nicht lässt. Der Himmel scheint ein Wunder zu sein.

  3. Delirium (lateinisch für „Irresein, Delir“) steht für: Delirium, unspezifisches hirnorganisches Psychosyndrom (lebensbedrohlicher Zustand) Delirium (italienische Band), italienische Progressive-Rock-Band (ab 1969) Delirium (Band), niederländische Death-Metal-Band (1987–1990) Delirium (deutsche Band), deutsche Pagan-Metal-Band (ab 2006 ...

  4. Zitiert. Hintergrund: Das Delir ist eine akute Störung der zerebralen Funktion. Die Inzidenz ist abhängig vom Patientenkollektiv. Sie beträgt bei Intensivpatienten 30–80 % und liegt bei ...

  5. toccataclassics.com. Many translated example sentences containing "delirium" – German-English dictionary and search engine for German translations.

  6. www.usz.ch › krankheit › delirDelir – USZ

    Ein Delir ist ein Zustand akuter Verwirrtheit, der lebensgefährlich werden kann und den Ärztinnen und Ärzte meistens im Spital behandeln müssen. Das Bewusstsein, die Aufmerksamkeit, Wahrnehmung und Orientierung sind beeinträchtigt. Manche betroffene Personen zeigen auch körperliche Symptome wie Unruhe, Zittern und Herzrasen. Die Ursachen sind sehr vielfältig und reichen von fieberhaften ...

  7. Delirium (Sprache: Deutsch) Wortart: Substantiv, sächlich. Bei Delirium handelt es sich um ein Lehnwort aus dem Lateinischen, d. h. einen Latinismus. Bedeutung/Definition 1) Geisteszustand mit gestörter Sinneswahrnehmung 2) durch anhaltenden Alkoholmissbrauch verursachtes Delirium Artikel/Genus