Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Juli (24.00 Uhr) Der Bachelor-Studiengang Medienwissenschaft bietet den Studierenden ein integratives Profil, das die kunst-, literatur- und sprachwissenschaftliche Tradition des Faches mit der Tradition der empirischen Sozialforschung kombiniert. Ziel ist es, spezialisierungsfähige Generalisten für unterschiedliche Berufsfelder auszubilden ...

  2. Die Philosophische Fakultät der Universität Tübingen bildet das gesamte Spektrum der Geisteswissenschaften ab und schlägt dabei eine Brücke über mehr als zweieinhalbtausend Jahre Kulturgeschichte. Von den frühen Hochkulturen in Ostasien, dem Mittleren Osten, Indien und Ägypten bis hin zu aktuellen Entwicklungen in den Bereichen ...

  3. It’s a pleasure to study and research here! The Chemistry Department of the Faculty of Sciences comprises the following: Institute of Inorganic Chemistry. Institute of Organic Chemistry. Institute of Physical and Theoretical Chemistry. Central Chemistry Institute. Didactics of Chemistry. For questions please contact chemiestudium@uni ...

  4. Bewerbungsfristen. Eine Bewerbung um einen Studienplatz über das Losverfahren findet zum: Sommersemester: vom 01.03. bis 20.03. (24.00 Uhr) Wintersemester: vom 01.09. bis 20.09. (24.00 Uhr) des jeweiligen Jahres nur über ein Onlineportal statt (Ausschlussfrist!).

  5. Studium und Lehrean der Medizinischen Fakultätder Eberhard Karls Universität Tübingen. Startseite. Medizinische Fakultät. Studium und Lehre. Studiengänge. Zahnmedizin.

  6. Finding a Course. The University of Tübingen's seven Faculties offer more than 200 course programs. For most of them, you must be able to speak, read and write German at university level. A full list is available here. Information on classes can be found in the Online Course Catalogue. Use the search function, with "language of instruction ...

  7. At the University of Tübingen, one of 11 Universities of Excellence in Germany, you can explore global issues and experience the world at the same time. It is home to around 1000 international researchers and more than 4,100 international students, helping to make Tübingen a young and vibrant place of academic and cultural exchange.