Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 22. Mai 2013 · Egon Bahr ist 91, die SPD 150. Sie haben viel zusammen erlebt: Eitelkeiten, Fehler und mutige Entscheidungen. Der enge Vertraute Willy Brandts wirft im Interview mit tagesschau.de einen ganz ...

  2. www.zitate7.de › autor › Egon+BahrEgon Bahr — Zitate

    Egon Bahr — Zitate. — Die besten Zitate (26), Sinn-Sprüche und Aphorismen von " Egon Bahr " ( DE; Politiker) — Bekanntes Zitat: In einer neuen Weltordnung ist das Recht des Stärkeren durch die Stärke des Rechts abzulösen. Egon Bahr (* 18. März 1922 in Treffurt, Landkreis Mühlhausen i. Th., Provinz Sachsen, Freistaat Preußen; † 19.

  3. 30. März 2021 · Egon Bahr Biografie. Deutsche Teilung. Egon Bahr machte sich vor allem als Vordenker und Mitbegründer der Neuen Ostpolitik in den 1970er Jahre einen Namen. In den Jahren zwischen 1972 und 1974 hatte er als “Bundesminister für besondere Aufgaben” einen wichtigen Anteil daran, dass sich die Beziehungen zwischen BRD und DDR wieder verbessern ...

  4. 28. Juli 2020 · Im Sommer 1963 hielt Egon Bahr seine wegweisende Rede über „Wandel durch Annäherung“. Sie veränderte die Deutschland- und Ostpolitik von Grund auf. Eine Analyse. Veröffentlicht am 28.07. ...

  5. Von Winfried Sträter · 20.08.2015. Aus aktuellem Anlass haben wir unser Programm geändert und erinnern in den Zeitfragen an Egon Bahr. Er starb trotz seines hohen Alters plötzlich und ...

  6. 20. Aug. 2015 · Hans-Dietrich Genscher hat Egon Bahr für dessen politisches Wirken gewürdigt. "Dieser Mann hat sein Leben drei großen Zielen gewidmet: Der Freiheit Berlins, der Einheit Deutschlands und dem ...

  7. 15. Juli 2023 · Egon Bahrs Grundsatzrede 1963. „Aber unsere Polizei darf nicht zurückschießen“. Bahr berichtet, dass ein Kollege die Formulierung „Wandel durch Annäherung“ als Überschrift über den ...