Yahoo Suche Web Suche

  1. Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer Auswahl an Büchern aus der Kategorie Biografien & Erinnerungen.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Im turbulenten Herbst 1989 stürzt er seinen Lehrmeister Erich Honecker und gelangt in der DDR an die Macht: Egon Krenz, der langjährige "Kronprinz" des Staats- und Parteichefs. Sein Ziel sei es ...

  2. 24. Feb. 2018 · Seit mehr als 28 Jahren befindet sich Egon Krenz im politischen Abseits. Der ehemalige SED-Generalsekretär ist von seiner Partei verstoßen worden. Doch nun meldet sich Krenz wieder zu Wort. Vor ...

  3. Die bewegten Zeiten – eine Rückschau. Im Oktober 1989 wurde Egon Krenz an die Spitze der DDR gestellt. Er sollte eine Wende einleiten. Doch das Staatsschiff trieb bereits kieloben. Nach 50 Tagen demissionierte der Staats- und Parteichef. Honeckers Rücktritt, die Öffnung der Grenze, Kohls Angebot, Gorbatschows Lavieren ... Krenz erlebte die rasanten Veränderungen an exponierter Stelle ...

  4. 7. Sept. 2019 · Wie war das wirklich mit dem Mauerfall? Der letzte SED-Generalsekretär Egon Krenz schildert in dem Buch "Wir und die Russen" seine Sicht auf die Geschichte - und die ist eigenwillig.

  5. Was angesichts der 89er Ereignisse hinter den Kulissen zwischen Berlin, Bonn und Moskau ablief, berichtet der Staatschef, der eine Wende einzuleiten sein Amt antrat und nach 50 Tagen demissionieren musste.

  6. Was angesichts der 89er Ereignisse hinter den Kulissen zwischen Berlin, Bonn und Moskau ablief, berichtet der Staatschef, der eine Wende einzuleiten sein Amt antrat und nach 50 Tagen demissionieren musste.

  7. 23. Juni 2022 · Ganze 50 Tage stand Egon Krenz an der Spitze der DDR – im Herbst 1989. Jetzt blickt der einstige Nachfolger Erich Honeckers im ersten Band seiner Memoiren zurück auf die Anfänge. Das Buch ...