Yahoo Suche Web Suche

  1. Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an diversen Büchern. Jetzt online shoppen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 13. Aug. 2022 · Diesen Beitrag per E-Mail versenden. Egon Krenz über sein Leben. UZ Blog 13. August 2022. Auf dem 21. UZ-Pressefest liest Egon Krenz am 27. August um 15 Uhr am Leninplatz aus seinen Memoiren vor. Die Eulenspiegel-Verlagsgruppe stellte nun einen Vortrag von Egon Krenz zu seinen Memoiren online: Der einstige Staatschef der DDR legt seine ...

  2. Egon Krenz. Informationen kan være hentet fra Wikidata. Egon Krenz (født 19. marts 1937) er en tidligere politiker fra DDR's socialistparti. Han var kortvarigt (fra 18. oktober til 6. december 1989) leder af DDR, lige inden det ophørte med at eksistere som kommunistisk land. Han efterfulgte i sin tid Erich Honecker .

  3. Autor: Egon Krenz. Titel: Aufbruch und Aufstieg – Erinnerungen. Umfang: 320 Seiten. Preis: Buch 24 Euro, eBook 19,99 Euro. Vor allem Diktatursozialisierte aus dem Osten können Kapitel für ...

  4. 7. Nov. 2007 · In der DDR gab es ein komplexes System aus Zusatzrenten für Funktionsträger. Beim Berliner Sozialgericht kämpften deshalb auch ehemalige Politbüro-Mitglieder wie Egon Krenz oder Erich Honecker ...

  5. 7. März 2020 · Carsten Krenz, der Sohn des späteren SED-Generalsekretärs Egon Krenz, hängt den Text ab. Er fährt mit ihm nach Hause nach Wandlitz. Am nächsten Tag hängt er ihn wieder auf, mit einem Kommentar.

  6. Der Dachdecker war der gelehrigste Schüler des Tischlers. Der dritte kommunistische Diktator auf deutschem Boden sollte Egon Krenz werden (geb. 1937). Der Sohn eines Schneiders – wie Ulbricht – war zeitlebens als Erwachsener fast nie etwas anderes als kommunistischer Funktionär. Eine Schlosserlehre brach er ab, um Unterstufenlehrer zu ...

  7. 2. Aug. 2020 · Die 50 Tage des Egon Krenz. Im turbulenten Herbst 1989 stürzt er seinen Lehrmeister Erich Honecker und gelangt in der DDR an die Macht: Egon Krenz, der langjährige "Kronprinz" des Staats- und ...