Yahoo Suche Web Suche

  1. Kontaktieren Sie unsere Experten und erzielen Sie Höchstpreise! Beste Ergebnisse Beim Verkauf Von Kunstwerken!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 7. Aug. 2017 · In Deutschland wurde Emil Nolde als „entartet“ diffamiert, seine Gemälde „Das Leben Christi“ (1911/12) bildeten ein Zentrum der Hetzschau „Entartete Kunst“ (ab Juli in München), und 1.052 seiner Werke in deutschen Museen wurden beschlagnahmt. Der Maler wurde gezwungen, von der Preussischen Akademie der Künste auszutreten.

  2. Das historische Nolde-Haus Das von Emil Nolde selbst entworfene Wohn- und Atelierhaus Seebüll ist ein herausragendes Künstlerhaus der Modeme. Der fast sechzigjährige Emil Nolde ist auf dem Höhepunkt seines Ruhms, als er in den 1920er-Jahren ein neues Zuhause sucht. Bis nach Hamburg streckt er die Fühler aus, um schließlich in Sichtweite des väterlichen Bauernhofes seine …

  3. Jahresausstellung Seebüll 2016 der engen Verflechtung zwischen Arbeiten auf Papier und Gemälden im Werk Emil Noldes nach. Von 1945 bis 1951 malte Nolde noch über 100 Ölgemälde, wobei die Mehrzahl der Figurenbilder und Landschaften auf den Aquarellen der Werkgruppe „Ungemalte Bilder“ basiert. Ein erstes Ergebnis seiner Forschung ...

  4. Stiftung Seebüll Ada und Emil Nolde Schon früh bewegte Emil Nolde der Gedanke, für sein Werk eine feste Bleibe zu finden: „eine selbständige, freie Stiftung“, die der Allgemeinheit geöffnet werden sollte. Dazu verfügte er gemeinsam mit seiner Frau Ada testamentarisch die „Stiftung Seebüll Ada und Emil Nolde“. In der Präambel schreibt Nolde: „Alle europäischen Städte …

  5. 19. Juni 2010 · Jolanthe Nolde Emil Noldes späte Liebe. Emil Noldes späte Liebe. Vor wenigen Tagen starb Jolanthe Nolde, die zweite Frau des Künstlers. Anders als über seine erste Ehe mit Ada weiß man wenig ...

  6. FÜHRUNGEN Buchung (deutsche Führung) Telefon +49 4664 98393-0 (Montag bis Donnerstag, 8.00 Uhr-16.00 Uhr) besucherservice@nolde-stiftung.de Buchungsformulare: » (DE) Buchungsformular (PDF) » (DK) Buchungsformular (PDF) Öffentliche Führungen € 3,00 plus Tagesticket je 30 Minuten Jeden Dienstag, 11.30 Uhr: KUNST, ARCHITEKTUR, LEBEN DER NOLDES Unterschiedliche Themen, wöchentlich ...

  7. www.artnet.com › artists › emil-noldeEmil Nolde | Artnet

    Born Emil Hansen on August 7, 1867 in Nolde, Germany (present-day Germany), he was raised in a family of farmers in a rural area by the sea. Expected to join the family farm, Nolde instead pursued a career in furniture carving before beginning to paint. In 1906, while in Berlin he briefly joined the Die Brücke Expressionist group, which included his friend