Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 17. Jan. 2024 · So hielten es weiland Margot Honecker aus Halle an der Saale und Erich Honecker aus Saarbrücken. Sie war von 1963 bis 1989 DDR-Volksbildungsministerin und gehörte dem Zentralkomitee der SED an ...

  2. 16. Feb. 2024 · Berlin/dpa/DUR - Margot Honecker war in der DDR weit mehr als die Frau an der Seite Erich Honeckers. Sie war nicht unbedingt das, was heute unter "First Lady" verstanden wird und trat als repräsentative Begleiterin ihres mächtigen Mannes öffentlich auch selten in Erscheinung. Vielmehr war sie eine eigenständige politische Kraft mit Amt und ...

  3. 16. Feb. 2024 · Berlin/dpa/DUR - Margot Honecker war in der DDR weit mehr als die Frau an der Seite Erich Honeckers. Sie war nicht unbedingt das, was heute unter "First Lady" verstanden wird und trat als repräsentative Begleiterin ihres mächtigen Mannes öffentlich auch selten in Erscheinung. Vielmehr war sie eine eigenständige politische Kraft mit Amt und ...

  4. 4. Nov. 2009 · Besuch bei Margot Honecker. 04.11.2009 ∙ ARD History ∙ Das Erste. Merken. Spurensuche in Chile. Seit 1992 lebt hier Margot Honecker im Exil. Die Frau des Staatsratsvorsitzenden Erich Honecker war einst die mächtigste Politikerin der DDR - heute wohnt sie zurückgezogen in einem Haus im noblen Vorort von Santiago, verschanzt hinter hohen ...

    • 29 Min.
  5. 13. Sept. 2018 · Nachdem die staatliche Reaktion darauf gering war, fanden sich Frauen zusammen, um am 12. Oktober 1982 eine gemeinsame Eingabe an den Staatsratsvorsitzenden Erich Honecker zu schreiben.2 Diese umfasste etwa 150 Unterschriften – eine unter den Bedingungen der DDR ausgesprochen große Zahl.

  6. Margot Honecker. Biographien Margot Honecker. (Margot Feist [Geburtsname]) geboren am 17. April 1927 in Halle/Saale. gestorben am 6. Mai 2016 in Santiago de Chile. deutsche Politikerin, zweite Frau von Erich Honecker. Biografie • Zitate • Literatur & Quellen.

  7. 29. Okt. 2009 · Aufstieg zur mächtigsten Frau der DDR. Damals war sie bereits mit Erich Honecker verheiratet. Die beiden lernten sich 1949 kennen. Erich Honecker war zu diesem Zeitpunkt in zweiter Ehe mit Edith Baumann verheiratet. 1952 kam Tochter Sonja zur Welt - unehelich. SED-Chef Walter Ulbricht drängte daraufhin Honecker, sich scheiden zu lassen und ...