Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 10. Juli 2008 · Verbraucher mögen über den hohen Benzinpreis klagen - Energie sei trotzdem immer noch viel zu billig, sagt der Wissenschaftler und Politiker Ernst Ulrich von Weizsäcker im Gespräch mit ...

  2. Faktor Fünf – Die Formel für nachhaltiges Wachstum“ heißt das neue Buch, das Ernst Ulrich von Weizsäcker mit Karlson Hargroves und Michael Smith geschrieben hat. Die Kernthese: Die weltweite Ressourcenproduktivität lässt sich um mindestens 75 bis 80 Prozent steigern. Utopia hat ihn interviewt. mehr….

  3. Oktober 2023 unter Allgemeines, Klima veröffentlicht. So reicht das nicht! Außenpolitik, neue Ökonomie, neue Aufklärung – Was die Klimakrise jetzt wirklich braucht. Bereits vor 50 Jahren veröffentlichte der „Club of Rome“ mit „Die Grenzen des Wachstums“ eine Studie zur Entwicklung der Weltwirtschaft und zeigte schon damals, wie ...

  4. In dieser LecturesForFuture-Ausgabe des ProfsCast spricht Joe Fensterle, Professor an der HSRW in Kleve, mit Prof. Dr. Ernst Ulrich von Weizsäcker über Klimawandel und Nachhaltigkeit. Prof. von Weizsäcker gehört seit vielen Jahren zu den angesehensten Forschern, Autoren und Politikern im Bereich der Klimaforschung und Nachhaltigkeit.

  5. Gesellschaftlich relevante Querschnittsthemen zur Bildung für nachhaltige Entwicklung. Vorschlagsberechtigt für den Ernst Ulrich von Weizsäcker-Preis sind die Betreuerinnen und Betreuer von wissenschaftlichen Arbeiten im Kontext der Lehrer:innenbildung der Universität Kassel. Die vorgeschlagenen Arbeiten müssen mit "sehr gut" beurteilt sein.

  6. 21. Apr. 2021 · Ernst Ulrich von Weizsäcker Ernst Ulrich von Weizsäcker, geboren 1939, ist Umweltwissenschaftler und Politiker (SPD-MdB von 1998–2005, Vorsitzender des Bundestags-Umweltausschusses). Er war Biologieprofessor an der Universität-Gesamthochschule Essen, Präsident der Universität Kassel, Gründungspräsident des Wuppertal Instituts und Dekan der Kalifornischen Umwelthochschule in Santa ...

  7. 17. Juni 2002 · Ökologische Steuerreform. Chur: Rüegger. Von Weizsäcker, Amory Lovins, Hunter Lovins. 1997. Faktor Vier. Doppelter Wohlstand, halbierter Naturverbrauch. München: Droemer. Erschienen in: politische ökologie, Heft 77-78, 2002. Es ist die pure Vernunft, den Umweltverbrauch zu besteuern. Wenn wir ein Hemd kaufen oder eine Kamera, bezahlen wir ...