Yahoo Suche Web Suche

  1. Jetzt Originaltickets für Ferdinand von Schirach direkt bei Eventim bestellen! Tickets vom Marktführer sichern und Ferdinand von Schirach live auf der Bühne erleben.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Rezension vom 25.08.2009 · 3 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert. Ferdinand von Schirach hat ein Buch mit elf Geschichten veröffentlicht, die er selbst erlebt hat – als Verteidiger in Strafprozessen. Gebunden an seine Schweigepflicht, wird er die Ereignisse verändert haben, um den Schutz der realen Personen zu wahren.

  2. Ich habe viele Bücher von Ferdinand von Schirach gelesen, alle kann ich empfehlen. Im Buch werden um die 10 mini Stories erzählt, in denen es, wie der Titel schon sagt, um Verbrechen geht. Dabei merkt man, wie kompliziert die Rechtslage meist ist und in wie fern dies mit der Psychologie des Menschens zu tun hat.

  3. Ferdinand von Schirach Ferdinand von Schirach, geboren 1964 in München, studierte in Bonn Rechtswissenschaften, seit 1994 arbeitet er als Strafverteidiger und Anwalt in Berlin. "Verbrechen" ist sein erstes belletristisches Buch.

  4. Ferdinand von Schirach: Feinde - Gegen die Zeit. 22.06.2023 ∙ Filme im MDR ∙ MDR-Fernsehen. Ab 12UTAD. Merken. Eine Geschichte, zwei Filme: Im Zentrum des Fernseh-Experiments "Feinde" nach Ferdinand von Schirach steht eine Kindesentführung und die zügige Festnahme eines Tatverdächtigen, die aus zwei Perspektiven erzählt wird. Mehr anzeigen.

    • 90 Min.
  5. Die ZDF-Reihe "SCHULD" nach dem gleichnamigen Bestseller von Ferdinand von Schirach erzählt außergewöhnliche Kriminalgeschichten. 2014 . Videolänge S01 F06 · 43 min · Serien. UT ...

  6. 23. Nov. 2020 · In seinem allerersten Erzählband «Verbrechen» (2009) erzählte Ferdinand von Schirach eine verstörende wahre Geschichte: An einem heissen Sommertag findet ein Volksfest auf dem Land statt. Der ...

  7. www.lesejury.de › ferdinand-von-schirach › buecherVerbrechen | Lesejury

    1. Okt. 2010 · Ferdinand von Schirach ist mittlerweile ein gern gesehener Gast in meinem Bücherregal und auch seine elf Kurzgeschichten in dem Buch "Verbrechen" haben mich wieder begeistern können. In den elf Geschichten werden dem Leser verschiedene Straftaten vorgestellt. Dabei kommt er immer wieder auf die Thematik "Schuld" zu sprechen- direkt oder auch ...