Yahoo Suche Web Suche

  1. sofatutor.com wurde im letzten Monat von mehr als 100.000 Nutzern besucht

    Der Online-Lernspaß von Lehrern geprüft & empfohlen. Jetzt kostenlos ausprobieren! Lernmotivation & Erfolg dank witziger Lernvideos, vielfältiger Übungen & Arbeitsblättern.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 15. Dez. 2009 · Goethes Werke : herausgegeben im Auftrage der Grossherzogin Sophie von Sachsen by Goethe, Johann Wolfgang von, 1749-1832; Sophie, consort of Karl Alexander, Grand-duke of Saxe-Weimar-Eisenach, 1824-1897; Loeper, Johann Ludwig Gustav von, 1822-1891

  2. Goethe wurde am 28.8.1749 in Frankfurt (Main) geboren. Er begann sein Studium der Jura 1768 in Leipzig, das er aber wegen einer schweren Krankheit unterbrach und 1771 in Straßburg fortsetzte. Auf Einladung von Herzog Carl August zog er nach Weimar, wo er ab 1776 im Staatsdienst arbeitete. 1786-1788 erste Italienreise, 1790 zweite Italienreise.

  3. Italienische Reise. Die Italienische Reise ist ein Reisebericht, in dem Johann Wolfgang von Goethe seinen Italienaufenthalt zwischen September 1786 und Mai 1788 beschreibt. Das zweiteilige Werk basiert auf seinen Reisetagebüchern, entstand jedoch erst wesentlich später, zwischen 1813 und 1817. Neben Dichtung und Wahrheit und Kampagne in ...

  4. Goethe wurde von einer Vielzahl von Schriftstellern und Dichtern seiner Zeit beeinflusst. Einer seiner größten Einflüsse war Friedrich Schiller, mit dem er eine lange Freundschaft und Zusammenarbeit verband. Goethe las auch die Werke von Shakespeare, Dante, Homer, Ovid und anderen großen Dichtern. b) Philosophische Einflüsse:

  5. Johann Wolfgang von Goethe gilt als einer der bedeutendsten deutschen Dichter, Schriftsteller und Denker der Geschichte. Seine Werke sind geprägt von einer Vielfalt an Stilen und Techniken, die ihn zu einem Meister seines Handwerks machen. In diesem Artikel werden wir uns mit den wichtigsten Stilen und Techniken befassen, die Goethes Schreiben charakterisieren.

  6. 29. Aug. 2021 · Drucken. Dieser Artikel stammt aus der ZEIT Nr. 35/2021. Hier können Sie die gesamte Ausgabe lesen. Ausgabe entdecken. Seine berühmteste Reise führte Johann Wolfgang von Goethe nach Italien ...

  7. Johann Wolfgang von Goethes Werk "Über epische und dramatische Dichtung" wurde im Jahr 1797 veröffentlicht. In dieser Zeit war Goethe bereits ein bekannter Schriftsteller und Literaturkritiker in Deutschland. Er hatte bereits einige seiner bekanntesten Werke wie "Die Leiden des jungen Werthers" und "Faust" veröffentlicht und war als führende Persönlichkeit der Weimarer Klassik anerkannt.