Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Bauernhof-Urlaub für Familien, die mit Ihren Kindern gemeinsam etwas erleben möchten. Alle kommen auf Ihre Kosten. Urlaub mit Tieren in der Natur, FN-Reitschule für Erwachsene und Kinder, Kidsfarm, Sauna und SPA, Frühstücken und Abendessen, einfach die Seele baumeln lassen. All das ist Familienurlaub auf Ferienhof Hardthöhe bei Oberwesel.

  2. herzlich willkommen auf den Internetseiten des Stadtbezirks Bonn-Hardtberg mit den Ortsteilen Duisdorf, Lengsdorf, Brüser Berg und Hardthöhe. Der Stadtbezirk Hardtberg ist mit einer Fläche von 11,94 km² und 34.895 Einwohner*innen zwar der kleinste unter den vier Bonner Stadtbezirken, aber jung, dynamisch, vielfältig und aufstrebend.

  3. Hardtberg. Mit einer Fläche von 11,94 Quadratkilometern ist Hardtberg der kleinste Bonner Stadtbezirk. Er setzt sich zusammen aus den Ortsteilen Duisdorf, Lengsdorf, Brüser Berg und Hardthöhe. Dank der guten Infrastruktur mit einem breiten Bildungs-, Kultur- und Freizeitangebot ist Hardtberg ein aufstrebender Stadtbezirk.

  4. www.bmvg.de › de › ministeriumMinisterium - BMVg

    Das Bundesministerium der Verteidigung ist das zentrale Führungselement des Bundesministers als Inhaber der Befehls- und Kommandogewalt über die Streitkräfte im Frieden sowie als Ressortchef der Bundeswehrverwaltung. Vergrößern. Der Dienstsitz in Bonn - die Hardthöhe. Höchst interessant. Die Arbeit des Ministeriums ist von dem ...

  5. Weitere Infos. Zusammenarbeit mit externen Partnern wie. Einer logopädischen Praxis zur Sprachbildung. Dussmann KulturKindergarten. Schießstandsweg 26. 53125 Bonn. Telefon +49 228 2437750. Fax. +49 228 24377520. Kulturkindergarten-regenbogenhaus@dussmann.de.

  6. Das 4-Sterne Mercure Hotel Bonn Hardtberg liegt in einer ruhigen Umgebung am Stadtrand von Bonn. Es verfügt über 142 Zimmer und Suiten, ein Restaurant und eine Bar. Für Meetings, Tagungen und Events mit bis zu 250 Teilnehmern stehen 8 multifunktionale Tagungsräume zur Verfügung. Im Sommer können sich Gäste mit kühlen Getränken auf der ...

  7. Hinweise für Bahn- und Flugreisende sowie Autofahrer. Adressen: Abteilungen Z, I, IV und V: Rochusstraße 1 53123 Bonn Telefon: 0228 99 527-0 Telefax: 0228 99 527-2965 E-Mail: info@bmas.bund.deDe-Mailadresse des BMAS: poststelle@bmas.de-mail.de