Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Peter Hintze, 2013 Peter Hintze, 2014. Peter Hintze (* 25.April 1950 in Honnef; † 26. November 2016) war ein deutscher Politiker ().. Hintze gehörte von 1990 bis zu seinem Tod dem Deutschen Bundestag an und war von 1991 bis 1992 Parlamentarischer Staatssekretär bei der Bundesministerin für Frauen und Jugend sowie von 2005 bis 2013 beim Bundesminister für Wirtschaft und Technologie.

  2. 16. Juni 2017 · Helmut Kohl ist tot. Helmut Kohl, der 16 Jahre lang Kanzler der Bundesrepublik Deutschland war, ist 87-Jährig gestorben. Ein Rückblick über die Höhen und Tiefen seiner Karriere. Freitag, 16.06 ...

  3. Wolfgang Schäuble, 81, (CDU) war unter anderem Bundesminister unter Helmut Kohl und Angela Merkel. Die Hamburger Kumpanei. Manfred Bissinger. Für meinen eher rechts denkenden Vater war Rudolf ...

  4. 24. Nov. 2020 · Der Helmut Kohl des Humors. Der Komiker Karl Dall ist nach einem Schlaganfall, von dem er sich nicht mehr erholte, gestorben. Er wirkte in zahlreichen Filmen und Comedy-Sendungen mit. Erst Anfang ...

  5. Rita Süssmuth (2014) Süssmuth auf dem CDU-Parteitag 2012. Rita Süssmuth, geb. Kickuth [1] [2] (* 17. Februar 1937 in Wuppertal) ist eine deutsche Politikerin ( CDU ). Sie war von 1985 bis 1988 Bundesministerin für Jugend, Familie und Gesundheit (ab 1986 Jugend, Familie, Frauen und Gesundheit) und von 1988 bis 1998 Präsidentin des Deutschen ...

  6. 12. Feb. 2022 · Erweitern. Foto: Abdulhamid Hosbas / AFP. Rita Süssmuth am 17. Januar 2019 anlässlich 100 Jahre Frauenwahlrecht. „Wir bekämpfen die Krankheit, nicht die Infizierten.“. Seit langem ist sie Ehrenvorsitzende der Deutschen Aids-Stiftung. Auch den Lesben und Schwulen in der Union (LSU) trat sie 2011 bei, als der große Rest ihrer Partei noch ...

  7. Tabellarischer Lebenslauf. 1930. 3. April, 6.30 Uhr, Ludwigshafen-Friesenheim. Geboren als jüngstes von drei Kindern - Walter (1926-1944) und Hildegard (1922-2003) - des Finanzbeamten Hans Kohl (1887-1975) und Cäcilie Kohl, geb. Schnur (1891-1979), aufgewachsen in der Hohenzollernstraße 89, katholisch.