Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 18. Dez. 2021 · Autor/in: Franziska Zollweg. 18. Dezember 2021. Liebe Leser*innen, genau 40 Jahre ist es her, dass Helmut Schmidt erstmals als Bundeskanzler zu einem deutsch-deutschen Gipfeltreffen in die DDR reiste. Die Wiederaufnahme des Dialogs mit dem anderen, sozialistischen Deutschland nach sechsjähriger Pause stand unter schwierigen Vorzeichen.

  2. Helmut Schmidt, 1918 in Hamburg geboren, erlangte als Krisenmanager der Sturmflut 1962 in seiner Heimatstadt große Popularität, meisterte auch als Bundeskanzler von 1974 bis 1982 manche Krise ...

  3. Helmut Heinrich Waldemar Schmidt (* 23. Dezember 1918 in Hamburg; † 10. November 2015 ebenda) war ein deutscher Politiker der SPD. Von 1974 bis 1982 war er als Regierungschef einer sozialliberalen Koalition nach dem Rücktritt Willy Brandts der fünfte Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland. Helmut Schmidt, 1977.

  4. ISBN 9783549074091, Gebunden, 256 Seiten, 19.99 EUR. Immer wieder hat sich Helmut Schmidt mit dem Verhältnis von Religion und Politik beschäftigt. Seine wichtigsten Beiträge zu dieser hochaktuellen Frage hat er für das vorliegende Buch zusammengestellt…. Helmut Schmidt / Fritz Stern: Unser Jahrhundert. Ein Gespräch.

  5. 9. Nov. 2015 · Helmut Schmidt Ein deutscher Methusalem. Ein deutscher Methusalem. Zum Schluss war er eine Legende, sein Leben erschien vielen wie ein Mythos aus grauer Vorzeit. Nun ist Helmut Schmidt im Alter von 96 Jahren gestorben. Und am Ende dieses langen Lebens mag er sich selbst manchmal vorgekommen sein wie ein altes Möbel im Bonner „Haus der ...

  6. Bundeskanzler-Helmut-Schmidt-Stiftung. Die Bundeskanzler-Helmut-Schmidt-Stiftung wurde 2017 als überparteiliche Politikergedenkstiftung des Bundes eingerichtet. Sie befasst sich als zukunftsorientierte Denkfabrik mit Fragestellungen, die auch den Vordenker Schmidt bewegten.

  7. Auf Regierungsebene führte Helmut Kohl (1930–2017) Schmidts Politik weitgehend fort, insbesondere im Bereich der Außen- und Deutschlandpolitik. Publizist. Nach seiner Zeit als Bundeskanzler blieb Schmidt als Mitherausgeber der Wochenzeitung „Die Zeit“ von 1983 bis 2015 sowie Autor von über zwanzig Büchern und 280 Artikeln allein für ...