Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 1.1 Entstehungsursachen. Das Le Coqsche Kartenwerk zählt zu den wichtigsten kartografischen Quellen Nordwestdeutschland im Übergang vom 18. zum 19. Jahrhundert. Wie viele andere Kartenwerke auch, war das von Le Coq koordinierte und herausgegebene Kartenwerk durch einen militärischen Anlass motiviert.

  2. Königreich Bayern. Heil unserm König, Heil! Das Königreich Bayern war ein Staat in Mitteleuropa. Es bezeichnete den bayerischen Staat zur Zeit der Herrschaft der bayerischen Könige zwischen 1806 und 1918. Das Königreich hatte seinen Ursprung im bayerisch - französischen Vertrag von Brünn vom 10. bis 12.

  3. Königreich Stiepel. Wechseln zu: , Südwestteil Stiepels, rechts auf halber Höhe die 1000-jährige Stiepeler Dorfkirche, im Vordergrund die Ruhr. Blick von der Burg Blankenstein in Nordrichtung. Anfang des 19. Jahrhunderts hielt Napoleon, Kaiser der Franzosen, die linksrheinischen deutschen Gebiete besetzt; seinerzeit gehörte ein Großteil ...

  4. Juli 1807 verschaffte auch dem jüngsten Bruder Napoleons eine Königskrone: das „Königreich Westfalen". Allerdings gehörten vom alten Reichskreis Westfalen nur Osnabrück, Minden-Ravensberg, Paderborn und Corvey zu dem französischen Gebilde. Die Zentralgebiete der neuen Staatsschöpfung lagen in Hessen, Braunschweig und um Magdeburg.

  5. Die Bevölkerung des Vereinigten Königreiches (UK) wird, unabhängig von der Staatsbürgerschaft, nach ethnischen Gruppen (ethnic groups oder races) erfasst: Weiße (Whites), also Engländer, Waliser, Schotten und Iren sowie Einwanderer aus anderen Teilen Europas, Schwarze (Black) und Asiaten (Asian).

  6. Find local businesses, view maps and get driving directions in Google Maps.

  7. Königreich Preußen. Flagge des Königreichs Preußen mit dem Monogramm für Friedericus Rex. Der Staat Preußen war seit der Königskrönung Friedrichs III. von Brandenburg 1701 bis zur Abdankung von König Wilhelm II. während der Novemberrevolution 1918 ein Königreich. Die Hauptstadt war Berlin .