Yahoo Suche Web Suche

  1. Lebenslauf in 3 Schritten erstellen. Wähle aus +32 Vorlagen. Fertig in 10 Minuten! Finde deinen Traumjob. +32 Premium-Vorlagen, um deinen Lebenslauf sofort zu erstellen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Karl Carstens. Karl Carstens, geboren 1914 in Bremen, studierte Rechts- und Politische Wissenschaften in Hamburg und Frankreich. Zusätzlichzur Promotion erwarbe er einen Master of Laws an der Yale-University Connecticut/USA. 1955 trat Carstens der CDU bei. Im selben Jahr stellte ihn das Auswärtige Amt ein, in dem er schließlich Ständiger ...

  2. 6. Dez. 2023 · KVC Habilitationsprogramm. Die Karl und Veronica Carstens-Stiftung stellt im Rahmen des KVC Habilitationsprogramms Fördermittel bereit, um die Nachwuchslücke im Bereich der universitären Naturheilkunde und Komplementärmedizin zu schließen. Ein Vorläufer dieser Initiative war unser Alois Schnaubelt-Habilitationsprogramm.

  3. Tabellarischer Lebenslauf. Geboren am 31. Januar in Brackenheim. Gründung der DVP für Württemberg-Baden in Stuttgart am 6. Januar; Heuss wird Mitglied der Verfassungsgebenden Versammlung des Landtags am 30. Juni und Mitglied des Landtags am 10. Dezember; freiwilliger Verzicht auf Ministeramt im Dezember; Heuss wird Vorsitzender der DVP der ...

  4. 22. Apr. 2024 · In seinem Essay erinnert der Bundespräsident an Wegmarken und Erfahrungen, die Deutschland in 75 Jahren geprägt haben. Er beleuchtet unangenehme Wahrheiten, vor allem aber die Stärken des Landes. Er wirbt für die Anstrengung gemeinschaftlichen Handelns, aus dem politische Kraft erwächst. Unser Wir ist das einer vielfältigen Gesellschaft geworden, die neu erkennen muss, was sie verbindet.

  5. 15. Juli 2020 · Carsten Wilke wird 60. Am 15. Juli 2020 vollendet der Forstvereins-Präsident Carsten Wilke sein 60. Lebensjahr. 1960 in Gießen geboren, reicht Wilkes innere Verbundenheit mit der Natur zurück bis in seine Kindheit, da auch sein Vater, Forstdirektor Jost Wilke, der gleichen Berufssparte angehörte. Besonders die gemeinsamen Jahre in den ...

  6. Rede. Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat beim Staatsakt zum 75. Jahrestag der Verkündung des Grundgesetzes eine Rede gehalten: "Das Grundgesetz und die Friedliche Revolution, sie haben die zweite deutsche Demokratie, sie haben uns zu dem gemacht, was wir heute sind. Wir feiern zusammen, weil wir zusammengehören!"

  7. 1999 wurde Johannes Rau zum Bundespräsidenten gewählt, und die Familie zog von Wuppertal nach Berlin. Schlagzeilen machte Christina Rau durch ihre ungewöhnliche Sportlichkeit: Fallschirmspringen, Tauchen und Windsurfen sind nur drei der zahlreichen Sportarten, die sie gut beherrscht. Christina Raus besonderes Engagement galt der Stiftung ...