Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Königin von England, seit 1420 Frau Heinrichs V., * 27. 10. 1401 Paris, † 3. 1. 1437 Bermondsey Abbey, London; Tochter Karls VI. von Frankreich; durch ihre zweite Ehe mit Owen Tudor (1422) Ahnin der Tudors. Reisen.

  2. König von England. Und als dieser am 6.7.1553 bereits im Alter von 15 Jahren an Schwindsucht starb, folgte ihm Maria auf dem Thron, nachdem eine Großnichte ihres Vaters, Jane Grey (Abb. 65), die von einer protestantischen, politisch mächtigen Gruppe ebenfalls zur Königin erhoben worden war, freiwillig zurücktrat.

  3. Caterina Maria Romula dé Medici ( französisch Catherine de Médicis, deutsch Katharina von Medici, * 13. April 1519 in Florenz; † 5. Januar 1589 in Blois) war Prinzessin von Urbino sowie aus eigenem Recht souveräne Gräfin der Auvergne und entstammte der einflussreichen florentinischen Familie der Medici.

  4. 5. Jan. 2014 · Die vermeintlich böse Königin. Für die Nachwelt klebte an ihrem Namen das Blut der Bartholomäusnacht. Dabei hatte gerade Katharina von Medici, die Frankreich 30 Jahre lang durch ihre Söhne ...

  5. Katharina von Aragon Königin von England-----15.12.1485 † 7.1.1536 Alcalá de Henares Kimbolton Castle. 4. Tochter des Königs Ferdinands II. von Aragon aus dem Hause BURGUND-TRASTAMARA aus seiner 1. Ehe mit der Königin Isabella I. von Kastilien, Tochter von König Johann II. Lexikon des Mittelalters: Band VI Spalte 1070

  6. Katharina von Aragon . Katharina von Aragón (1485-1536) [Bearbeiten] Fürstin von Wales und Königin von England. Zitate mit Quellenangab e [Bearbeiten] "Meine Augen verlangen nur nach dir. Lebwohl." - Letzte Worte aus ihrem letzten Brief an ihren Mann Heinrich VIII. von England (Original lat.: "Oculi mei te solum desiderant. Vale.") Weblinks ...