Yahoo Suche Web Suche

  1. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln. Entdecke Tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finden Bestseller

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Hansson begleitete im Spätsommer 2009 während sechs Wochen auf dem Eisbrecher Oden eine Expedition, die Abschnitte des Lomonossow-Rückens untersuchte. Die etwa 1800 Kilometer lange geologische Formation im Arktischen Ozean wurde 1948 von einer sowjetischen Forschergruppe entdeckt und nach dem russischen Sprachforscher, Dichter, Geologen und Universalgelehrten Michajlo Wassiljewitsch ...

  2. Die Randmeere des Arktischen Ozeans wie beispielsweise Barentssee, Karasee, Laptewsee und Ostsibirische See werden daher auch Schelfmeere genannt. Unterseeisch gibt es drei bekannte Gebirgsrücken: den Alpha-Mendelejew-Rücken, den Gakkel-Rücken sowie den Lomonossow-Rücken.

  3. 1. Nov. 2000 · Überraschung am Lomonossow-Rücken Doch erst einmal müssen wir das Makarow-Becken zwischen Alpha- und Lomonossow-Rücken überqueren. Und das erweist sich erneut als Geduldsprobe. Immer wieder bleibt die "Polarstern" in den Eiswällen stecken, während die "Arktika" nach einer günstigen Route sucht. Das vorgesehene seismische Profil durch ...

  4. 18. Nov. 2007 · Der Lomonossow-Rücken erstreckt sich zwischen Grönland und Ostsibirien. Mitten darauf liegt der Nordpol. Um den für sich beanspruchen zu können, müssten Russland, Kanada und Dänemark jeweils ...

  5. 2. Aug. 2007 · Bereits 2001 machte Moskau geltend, dass der Lomonossow-Rücken eine Fortsetzung des russischen Kontinentalschelfs sei. Die Uno wies den Antrag wegen mangelnder Beweise zurück. In zwei Jahren ...

  6. Sie enthüllt Rippen, Senken und Gräben am Meeresgrund, die die Strömungen und Eisbewegungen des arktischen Ozeans beeinflussen. Auch zum politisch umkämpften Lomonossow-Rücken gibt es neue Daten.

  7. 10. Aug. 2007 · Mit einer Arktis-Expedition will Dänemark seine Ansprüche auf den Lomonossow-Rücken in der Arktis untermauern. Eine solche Expedition hatten russische Wissenschaftler kürzlich beendet.