Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. James Bond 007 - Liebesgrüße aus Moskau. Action, GB 1963, 110 min., ab 12 Jahren. Dieser Beitrag ist auf Abruf verfügbar. Alle Sendetermine. James Bond (Sean Connery) soll den Sowjets in Istanbul eine Dechiffriermaschine abjagen - und kämpft im Orientexpress um sein Leben.

  2. 15. Mai 2020 · Atrocity Film ist ein Essayfilm, der sich mit den während des Holocausts entstandenen, dokumentierenden und propagandistisch verzerrenden Filmdokumenten und ihrer Bedeutung für unser heutiges Verständnis und unser Geschichtsbild vom Judenmord auseinandersetzt. Ausgehend von Lt. Budd Schulbergs Suche nach Beweismaterial für die Nürnberger ...

  3. James Bond Film fingen am 1. April 1963 an. Das Budget zu „Liebesgrüße aus Moskau“ betrug rund 2,2 Millionen Dollar (mehr als das Doppelte von „Dr. No“). Bei der Szene in der wir James Bond und Tatjana im Bett erleben, trug Connery ein Handtuch vor und Bianchi hatte einen fleischfarbenen Ganzkörperbody an. Ernst Stavro Blofeld wird ...

  4. 1. Sept. 2023 · AB 8. SEPTEMBER NUR IM KINO!Wenige Persönlichkeiten haben in so kurzer Zeit die politische Landschaft Österreichs derartig geprägt, Diskussionen polarisiert ...

    • 2 Min.
    • 178K
    • KURZ DER FILM
  5. Liebesgrüße aus Moskau ist der fünfte James-Bond-Roman von dem britischen Schriftsteller Ian Fleming und wurde 1957 im Original unter dem Titel From Russia with Love in England veröffentlicht. Auf Deutsch kam er erstmals 1961 beim Humanitas Verlag heraus. Im Jahre 1966 folgte dann eine weitere Ausgabe beim

  6. "Liebesgrüße aus Moskau", nach "James Bond 007 - Jagt Dr.No" der zweite James Bond-Film, setzte die Popularität des Titelhelden mit der Kenn-Nummer 007 so gründlich durch, dass der Serien-Erfolg dieser spektakulären Agentenfilme auch mit wechselnden Hauptdarstellern nicht mehr zu erschüttern war.

  7. Mit dem Film „The Last Frontier – Schlacht um Moskau“ soll den jungen Soldaten, die die Hauptstadt vor dem deutschen Heer verteidigt haben, mit gehörigem Pathos ein Denkmal gesetzt werden ...