Yahoo Suche Web Suche

  1. Seit 1984 vermittelt die Bode Galerie mit Passion künstlerische Positionen. Entdecken Sie jetzt unser exklusives Online-Kunstprogramm!

  2. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Erworben 1976 aus dem Kunsthandel. Credits. Otto Mueller, Zwei badende Mädchen, 1921, Leimfarben auf Leinwand, Brücke-Museum, Gemeinfreies Werk. Provenienz. Das Gemälde befand sich spätestens seit 1931 im Besitz des deutschen Kunsthistorikers und Museumsleiters Wilhelm Reinhold Valentiner (1880–1958).

  2. Otto Müller (16 October 1874 – 24 September 1930) was a German painter and printmaker of the Die Brücke expressionist movement. Mueller was born in Liebau (now Lubawka, Kamienna Góra County), Kreis Landeshut, Silesia. Between 1890 and 1892 he was trained in lithography in Görlitz and Breslau. From 1894 to 1896 he studied at the Academy of ...

  3. otto müller gemälde aquarelle pastelle und – Bücher gebraucht, antiquarisch & neu kaufen Preisvergleich Käuferschutz Wir ♥ Bücher!

  4. Tanja Pirsig-Marschall und Mario von Lüttichau listen in ihrem 2020 überarbeiteten Werkverzeichnis zu den Gemälden von Otto Mueller zwischen 1928 bis 2003 18 Ausstellungsbeteiligungen für »Drei Akte vor dem Spiegel« auf nationalen und internationalen Ausstellungen.

  5. Das Werkverzeichnis Otto Mueller in zwei Bänden zeigt sämtliche Gemälde sowie alle Zeichnungen und Aquarelle. Es spiegelt den aktuellen Stand der Forschung: Neue Quellen und die Datenbank „Entartete Kunst“ der Humboldt-Universität zu Berlin liefern neue Erkenntnisse zu den Provenienzen.

  6. 12. Okt. 2018 · Die Ausstellung „MALER. MENTOR. MAGIER.“ stellt erstmalig den enormen Einfluss des ehemaligen Brücke-Künstlers und Expressionisten Otto Mueller (1874–1930) in den Mittelpunkt: Der Maler lehrte länger als zehn Jahre an der Staatlichen Akademie für Kunst und Kunstgewerbe in Breslau, die seinerzeit zu den fortschrittlichsten Kunstschulen ...

  7. Otto Mueller (* 16. Oktober 1874 in Liebau; † 24. September 1930 in Obernigk) war ein deutscher Maler und Lithograf. Er gilt heute als einer der bedeutendsten Expressionisten. Als letztes Mitglied trat er der Künstlergruppe „Brücke“ bei.