Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 5. Apr. 2010 · 05.04.2010. Sabine Bergmann-Pohl war als Volkskammer-Präsidentin auf DDR-Seite daran beiteiligt, die Einheit vorzubereiten. Aus ihrer Sicht ist dies gut gelungen - trotz der Unerfahrenheit der ...

  2. Sabine Bergmann-Pohl wurde am 20. April 1946 in Eisenach geboren. Familie Sabine Bergmann-Pohl ist verheiratet und hat 2 Kinder. Werdegang 1964 Abitur, Kant-Oberschule, Berlin 1964-1966 Zweijähriges Praktikum im Institut für Gerichtsmedizin an der Hum- ...

  3. 11. März 2020 · Die ehemalige Präsidentin der Volkskammer, Sabine Bergmann-Pohl, begrüßte die Gäste mit einem Einführungsvortrag. März 1990 fanden die einzigen freien Wahlen in der DDR statt. Die Mehrheit der Stimmen entfiel auf jene Parteien und Wählervereinigungen, die eine schnelle deutsche Einheit versprachen.

  4. Porträtfoto von Sabine Bergmann-Pohl als Bundesministerin für besondere Aufgaben 1990-1991. Bekannt wurde sie als letzte Präsidentin der DDR-Volkskammer von März bis Oktober 1990. Ort und Zeit: Bundesrepublik Deutschland, 24.10.1990 Objektart: Fotografie Bildnachweis: REGIERUNGonline; B 145 Bild-00048003 Urheber: Schaak, Lothar (Fotograf)

  5. Dr. Sabine Bergmann-Pohl. geboren 1946 in Eisenach (Thüringen), verheiratet,2 erwachsene Kinder 1964 Abitur 1964 - 1966 Praktikum in der Gerichtsmedizin Berlin 1966 - 1972 Studium der Humanmedizin an der Humboldt-Universität zu Berlin 1972 - 1979 Facharztausbildung zum Facharzt für Lungenkrankheiten und Tuberkulose 1980...

  6. 17. März 2020 · Sabine Bergmann-Pohl wurde 1990 Ministerin für besondere Aufgaben, um in dieser Funktion den ostdeutschen Blick im westdeutsch dominierten Politikbetrieb zu schärfen. Später war sie ...

  7. 15. Feb. 2022 · Sabine Bergmann-Pohl ist damals die letzte und einzige demokratische gewählte Präsidentin der DDR-Volkskammer und damit Zeitzeugin von Merkels Einstieg in die Politik.