Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 6. Okt. 2011 · Die Ära Ulbricht. Walter Ulbricht (1893-1973) ist von 1949 bis zu seiner Entmachtung 1971 der bedeutendste Politiker der DDR. Ein Dreivierteljahr nach ihrer Gründung erlebt die junge DDR an ...

  2. 12. Feb. 2023 · Der langjährige SED-Funktionär und spätere PDS- und Linke-Politiker galt als überzeugter Sozialist, der sich zu DDR-Zeiten ein kleines Stück kritische Distanz zur allmächtigen SED bewahrt hatte.

  3. Karl Schirdewan nahm als Schüler am Revolutionszug im November 1918 in Breslau teil. Später wurde er Funktionär der KPD und dann der SED.

    • 2 Min.
    • 3,5K
    • zeitzeugen-portal
  4. Hier sollte eine Beschreibung angezeigt werden, diese Seite lässt dies jedoch nicht zu.

  5. Drei ehemalige SED-Funktionäre erinnern sich an schlechte Zeiten und finden die neuen nicht besser. Karl Schirdewan: Aufstand gegen Ulbricht. Im Kampf um politische Kurskorrektur, gegen stalinistische, dogmatische Politik. Aufbau Taschenbuch Verlag, Berlin 1999, 3. Auflage. 224 Seiten, 14,90 Mark. Harry Möbis: Von der Hoffnung gefesselt.

  6. Vor 5 Tagen · Das liegt in der Familie. Sein Großvater Karl war SED-Funktionär und später ein Dissident. Schirdewan ist 14 Jahre alt, als die Mauer fällt, macht den Doktor in Politik und die Partei zum Beruf.

  7. Die Vertrauenskrise, von der die niederen SED-Funktionäre im Juni 1953 erschüttert worden waren, schien gerade überwunden zu sein, als Walter Ulbricht seinem Parteiapparat Anfang 1956 eine neue ...