Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 31. Jan. 2015 · Ex-Bundespräsident Richard von Weizsäcker ist am Samstag gestorben. Der gebürtige Stuttgarter starb im Alter von 94 Jahren in Berlin.

  2. Richard von Weizsäcker gehört zu den herausragenden deutschen Politikern der Nachkriegszeit und zu den wenigen, die weltweit Gehör gefunden haben. Sein Wirken als Bundespräsident hat, nicht zuletzt durch die Rede zum vierzigsten Jahrestag des Kriegsendes, Maßstäbe gesetzt, er selbst ist zu einer geistig-moralischen Autorität geworden. Hermann Rudolph, Herausgeber des "Tagesspiegel ...

  3. Richard von Weizsäcker (1984–1994) Richard Freiherr von Weizsäcker, born in 1920 in Stuttgart, studied in Oxford and Grenoble and from 1938 to 1945 performed military service. After World War II he studied law and history and went on to gain a doctoral degree in law. While still a student in 1948, he assisted the lawyer defending his father ...

  4. Tabellarischer Lebenslauf zusammengestellt von Nikolas Dikigoros. 1920. 15. April: Richard v. Weizsäcker wird als viertes Kind des Diplomaten Ernst v. Weizsäcker und seiner Ehefrau Marianne, geb. v. Graevenitz (1889-1983), in Stuttgart geboren. Seine Kindheit und Jugend verbringt er infolge des Diplomatenberufs des Vaters in der Schweiz, in ...

  5. 11. Feb. 2015 · Staatsakt für Richard von Weizsäcker "Als sei die alte Bundesrepublik gestorben". Ein großer Deutscher, Versöhner, Vorbild: Mit dem Staatsakt für Richard von Weizsäcker wurde der frühere ...

  6. Gebundenes Buch. 19,95 € 17 Gebraucht ab 2,72 € 1 Neu ab 19,95 €. «Ich habe alle Bundespräsidenten seit 1949 gut gekannt, aber er ragt heraus.». Helmut Schmidt über Richard von Weizsäcker. Kein zweiter deutscher Politiker hat dem Amt des Bundespräsidenten eine solche Ausstrahlung verliehen, wie es Richard von Weizsäcker gelang.

    • Gebundenes Buch
  7. 31. Jan. 2005 · Richard von Weizsäcker mahnte vor allem in seiner Zeit als Bundespräsident vor einer Machtausübung, die sich nicht mehr moralischen Kriterien verpflichtet fühlt, und er schockierte einen ...