Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Theodor Heuss ist von 1949 bis 1959 der erste Bundespräsident der Bundesrepublik Deutschland. Der liberale Politiker und Journalist ist Gründungsmitglied der FDP nach dem Zweiten Weltkrieg. Als Bundespräsident ist er bestrebt, das Demokratieverständnis der Deutschen zu fördern, dem Vergessen des Holocausts entgegenzuwirken und das Ansehen Deutschlands in der Weltöffentlichkeit zu verbessern.

  2. 9. Dez. 2013 · Carl Hanser-Verlag, 640 Seiten, 27,90 Euro. ISBN: 978-3-446-24355-2. Er war das erste Staatsoberhaupt der neuen Bundesrepublik: Theodor Heuss. Ein vielseitiger Mann mit verschiedenen Interessen ...

  3. Theodor Heuss Bild und Ton; Denkanstöße mit Theodor Heuss; Startseite | Zeitleisten. Zeitleisten. 1884. Geburt 31. Januar in Brackenheim. 1888. Bismarck: »Wir Deutschen fürchten Gott, aber sonst nichts auf der Welt«. Thronbesteigung Wilhelm II. 1890 ...

  4. Informationen zur Theodor-Heuss-Schule in Berlin-Moabit. Gemeinschaftsschule mit gymnasialer Oberstufe im Bezirk Mitte. ... Bild . Karte überspringen. Karte Grundschulen in der Umgebung: Kurt-Tucholsky-Grundschule Moabit : 0,6 km : Brüder-Grimm-Grundsch ...

  5. 1891: Theodor Heuss mit seinen älteren Brüdern Ludwig und Hermann (v. l.). Ludwig Heuss wird später Schul-und Stadtarzt in Heilbronn, Hermann Heuss schlägt die Laufbahn als Architekt ein.

  6. Thomas Hertfelder (*1959) wurde 1997 zum Gründungsgeschäftsführer der Stiftung Bundespräsident-Theodor-Heuss-Haus berufen. Seit 2010 ist er zudem Mitglied des Vorstands der Stiftung. Zu den Schwerpunkten seiner Arbeit gehören die Geschichte des Liberalismus und der Demokratie in Deutschland, die historische Bildforschung sowie Fragen der ...

  7. Theodor-Heuss-Haus Feuerbacher Weg 46, 70192 Stuttgart Tel. (0711) 25 35 558 Fax (0711) 25 35 132 E-Mail: heusshaus@stiftung-heuss-haus.de. Öffnungszeiten: Dienstag - Sonntag 10 - 18 Uhr . Startseite zurück zum Seitenanfang. Privatsphären-Einstellungen ...