Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Erhalten auf Amazon Angebote für uta ranke-heinemann im Bereich Bücher. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 25. März 2021 · Uta Ranke-Heinemann stritt gegen eine Kirche der Dogmen. Nun ist die erste katholische Theologieprofessorin Deutschlands mit 93 Jahren verstorben.

  2. 17. Dez. 2003 · Uta Ranke-Heinemann 17.12.2003, 17:09 Die Tochter des ehemaligen Bundespräsidenten Gustav Heinemann war 1970 die erste Frau, die auf einen Lehrstuhl für katholische Theologie berufen wurde

  3. 25. März 2022 · Grundsätzlich ist eine solche Benennung, beispielsweise eines Platzes wie im Fall von Uta Ranke-Heinemann, erst ein Jahr nach Todesdatum möglich. Am 16. Februar sprach sich dann der Haupt- und Finanzausschuss für die Umbenennung aus, welche anschließend am 22. Februar durch die zuständige Bezirksvertretung I final beschlossen wurde.

  4. Im kommenden Jahr wird Ranke-Heinemann 90 Jahre alt. Sie wurde 1970 die erste Professorin für katholische Theologie – weltweit. Schon in ihrer erzprotestantische Familie galt sie als Rebellin ...

  5. Uta Ranke-Heinemann fiel insbesondere durch ihre kritische Haltung zu vielen kirchlichen Fragen auf. So zweifelte sie öffentlich das Dogma der Jungfrauengeburt an und vertrat die Auffassung, dass die Jungfrauengeburt theologisch zu verstehen sei. Ihre Werke »Eunuchen für das Himmelreich« und »Nein und Amen« sind im Heyne Verlag lieferbar. Uta Ranke-Heinemann verstarb im März 2021 im ...

  6. 25. März 2021 · Doch zuletzt war es ruhig geworden um Uta Ranke-Heinemann. Im Alter von 93 Jahren ist die älteste Tochter des früheren Bundespräsidenten Gustav Heinemann am Donnerstag in ihrer Heimatstadt Essen gestorben. Dies gab ihr Sohn Andreas Ranke bekannt. Erste Theologie-Professorin. Ein Blatt vor den Mund hat sie nie genommen, und früh folgte sie ...

  7. Uta Ranke-Heinemann war die erste Frau der Welt, die sich in katholischer Theologie habilitierte. Hauptgutachter war Karl Rahner. 1970 wurde sie die erste Professorin für Theologie. In Essen lehrte sie Neues Testament und die Geschichte der Alten Kirche. Da sie öffentlich kundgetan hatte, nicht an die Jungfrauengeburt im biologischen Sinn glauben zu können, entzog ihr der Essener Bischof ...