Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Adam von Trott zu Solz was born in Potsdam in 1909, the fifth of eight children. As his father had taken up the post of Prussian Minister of Culture shortly before his birth, the family soon moved to Berlin. Adam spent the first eight years of his life there. From 1915, he attended the pre-school of the Royal French Grammar School on the banks ...

  2. Wilhelm Friedrich Trott zu Solz entstammte dem hessischen Adelsgeschlecht Trott zu Solz und war der Sohn des Carl Wilhelm von Trott zu Solz (1720–1791, hessischer Hauptmann) und dessen Gemahlin August Friederieke von Spiegel zum Desenberg (1739–1775). Am 4. September 1792 heiratete er in Marburg Charlotte von Porbeck gen. von Oheimb.

  3. stiftung-adam-von-trott.de › adam-von-trott-zu-solzAdam von Trott zu Solz

    Adam von Trott zu Solz (1909-1944) war erst 35 Jahre alt, als er am 26. August 1944 in Berlin-Plötzensee hingerichtet wurde – wenige Wochen nach dem missglückten Attentat auf Hitler am 20. Juli. August 1944 in Berlin-Plötzensee hingerichtet wurde – wenige Wochen nach dem missglückten Attentat auf Hitler am 20.

  4. Entdecken Sie kostenlos den Stammbaum von Sophie von Trott zu Solz und finden Sie seine Ursprünge und Familiengeschichte.

  5. Biographie. T., fünftes von acht Kindern, legte 1927 am Städtischen Gymnasium von Hannoversch Münden das Abitur ab. Er studierte gemäß der Familientradition Jura, absolvierte 1930 das Referendarexamen und wurde 1931 bei Herbert Kraus (1884–1965) in Göttingen zum Dr. iur. promoviert. Seit seinen Aufenthalten im international geprägten ...

  6. Otto von Trott zu Solz entstammte dem hessischen Adelsgeschlecht Trott zu Solz, das bis heute auf den Gütern Solz und Imshausen bei Bebra ansässig ist. Die Familienmitglieder waren bei der Althessischen Ritterschaft eingeschrieben und nahmen wichtige Funktionen im öffentlichen Leben wahr. Der jüngere Zweig der Familie wurde am 3. Mai 1778 ...

  7. Adam von Trott zu Solz and his father, c. 1925 Trott was born in Potsdam , Brandenburg , into the Protestant Trott zu Solz dynasty, members of the Hessian Uradel nobility. He was the fifth child of the Prussian Culture Minister August von Trott zu Solz (1855–1938) and his wife Emilie Eleonore von Schweinitz (1875–1948), whose father served as German ambassador in Vienna and Saint Petersburg .