Yahoo Suche Web Suche

  1. Erhalten auf Amazon Angebote für tag der befreiung. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

    • Jetzt kaufen

      Bestellen Sie jetzt Ihre

      Bestellung auf Amazon.de!

    • Top Marken

      Spielzeug: Niedrige Preise,

      riesige Auswahl und schnelle ...

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Richard Karl Freiherr von Weizsäcker (* 15. April 1920 in Stuttgart; † 31. Januar 2015 in Berlin) war ein deutscher Politiker ( CDU ). Von 1981 bis 1984 war er Regierender Bürgermeister von Berlin und von 1984 bis 1994 der sechste Bundespräsident der Bundesrepublik Deutschland. 1985 führte er mit seiner Ansprache zum 40.

  2. 13. Sept. 2023 · Weizsäcker führte den Begriff vom «Tag der Befreiung» doch ein. Auch vorher fiel diese Wendung. Weizsäcker affirmierte sie dann aber publikumswirksam und gleichsam ex cathedra, allerdings ...

  3. 31. Jan. 2015 · Mai 1945 - "Tag der Befreiung" In seiner berühmtesten Rede, die er am 8. Mai 1985 im Bundestag zum 40. Jahrestag zum Kriegsende hielt, kristallisierte sich das Lebenswerk Weizsäckers am ...

  4. 8. Mai 2020 · Egal, Tag der Befreiung, es ist nun raus. Es folgt in der Rede eine Litanei des Gedenkens an die Opfer des Krieges. Von allen denen, die Weizsäcker erwähnt, seien hier nur zwei genannt: „Wir ...

  5. 31. Jan. 2015 · Er nannte den 8. Mai 1945 auch für die Deutschen einen Tag der Befreiung: „Er hat uns alle befreit von dem menschenverachtenden System der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft.“. Des ...

  6. Mai 1945 vor allem einen Tag der Befreiung zu sehen: „Niemand bestreitet heute mehr ernsthaft, dass der 8. Mai 1945 ein Tag der Befreiung gewesen ist – der Befreiung von nationalsozialistischer Herrschaft, von Völkermord und dem Grauen des Krieges“, betonte der Bundeskanzler des wiedervereinigten Deutschlands, Gerhard Schröder, am 8 ...

  7. Darin wies er darauf hin, dass der 8. Mai 1945 ein Tag der Befreiung war, thematisierte das Leid der Betroffenen, die Verantwortung nachfolgender Generationen und die Rolle der aus den Erfahrungen des Dritten Reichs entstandenen Bundesrepublik Deutschland. 1989 wurde von Weizsäcker mit einem noch besseren Ergebnis für eine zweite Amtszeit ...