Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Internistische Praxis finden Sie unter folgender Adresse Wilhelm-Külz-Straße 20 17033 Neubrandenburg . Die Öffnungszeiten bzw. Sprechzeiten können gelegentlich abweichen. Falls keine Sprechstundenzeit hinterlegt wurde, rufen Sie Frau Iris Trabandt an und vereinbaren Sie telefonisch einen Termin. Die Telefonnummer finden Sie ebenfalls im ...

  2. Wilhelm-Külz-Straße 20 17033 Neubrandenburg 03 95 / 3 68 42 14 Zur Detailseite. Empfehlung geben ... Wilhelm-Külz-Straße 40 17033 Neubrandenburg 03 95 / 5 66 68 82 Zur Detailseite. Empfehlung geben. Patientenzufriedenheit: Patientenservice: Praxis D ...

  3. Die Internistische Praxis finden Sie unter folgender Adresse Wilhelm-Külz-Straße 20 17033 Neubrandenburg . Die Öffnungszeiten bzw. Sprechzeiten können gelegentlich abweichen. Falls keine Sprechstundenzeit hinterlegt wurde, rufen Sie Frau Silvia Pilke an und vereinbaren Sie telefonisch einen Termin. Die Telefonnummer finden Sie ebenfalls im ...

  4. www.diakonie-mse.deDiakonie

    Unsere Tagespflege „Am Mühlenholz“ befindet sich in der Wilhelm - Külz - Straße 13A in Neubrandenburg. Wir möchte den Gästen den Verbleib in ihrer gewohnten Häuslichkeit so lange wie möglich erhalten und wollen helfen, dem geistigen und körperlichen Abbau durch gezielte...

  5. Wilhelm-Külz-Straße 20 17033 Neubrandenburg Telefonnummer Dr. med. Andreas Bibergeil - Innere Medizin 0395 3684214 0395 3684214 * 0395 36949714 Webseite ergänzen » E-Mail Adresse ergänzen » Anzeige. Öffnet in 00:16 Stunden Anzeige. Öffnungszeiten ...

  6. www.diakonie-mse.de › angebote › seniorenTagespflege | Diakonie

    Unsere Tagespflege „Am Mühlenholz“ befindet sich in der Wilhelm - Külz - Straße 13A in Neubrandenburg. Wir möchte den Gästen den Verbleib in ihrer gewohnten Häuslichkeit so lange wie möglich erhalten und wollen helfen, dem geistigen und körperlichen Abbau durch gezielte...

  7. Das Betreute Wohnen der Caritas im Norden in der Wilhelm-Külz-Straße in Neubrandenburg trägt zur seniorengerechten Quartiersentwicklung in der Stadt bei. Sie ermöglicht älteren Menschen den Verbleib im gewohnten Wohnviertel und die Aufrechterhaltung sozialer Kontakte. Durch ein Netzwerk verschiedener bedarfsgerechter Hilfen und Angebote ...