Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 11. Mai 2024 · Mit dem Deutschen Bundestag für ein Jahr in die USA. Vizepräsidentin und Wahlkreisabgeordnete Yvonne Magwas MdB ermutigt junge Vogtländerinnen und Vogtländer sich für ein Austauschjahr (2025/26) in Amerika zu bewerben.

  2. Vor 2 Tagen · Vizepräsidentin Yvonne Magwas: Kommen Sie bitte zum Schluss. Melis Sekmen (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN): Für diese Debatten braucht es auch keine politisch korrekte Sprache. Wer Respekt und Anstand hat und ein bisschen Menschenverstand besitzt, – (Stephan Brandner [AfD]: … der wählt nicht die SPD und die Grünen schon mal gar nicht!)

  3. 30. Mai 2024 · Vier Frauen mit ostdeutscher Vergangenheit. Für Anke Domscheit-Berg, Yvonne Magwas, Frauke Petry und Manuela Schwesig war es selbstverständlich, berufstätige Mütter zu haben – zu einer Zeit, als viele Frauen in Westdeutschland vorrangig für Haus und Kinder zuständig waren.

  4. 17. Mai 2024 · Das Parlament: Frau Magwas, etliche Abgeordnete, darunter auch Sie, haben nach dem brutalen Überfall auf den SPD-Europawahlkandidaten Matthias Ecke die „Striesener Erklärung“ unterschrieben. Darin wird unter anderem körperliche Gewalt im Wahlkampf verurteilt.

  5. 17. Mai 2024 · Wir sollten den jungen Menschen noch stärker nahebringen, was das Grundgesetz ausmacht, was Demokratie lebendig macht - und, dass sie von aktiven Demokratinnen und Demokraten lebt. Bundestagsvizepräsidentin Yvonne Magwas fordert schnellere Verfahren gegen Gewalttäter und eine Verschärfung des Ordnungsrechts im Bundestag.

  6. 29. Mai 2024 · zurück. Kein Zweifel: Ostdeutsche Frauen können Politik! Sie treiben gesellschaftlichen Wandel voran und kämpfen für ihre Überzeugungen. Anke Domscheit-Berg (Die Linke), Yvonne Magwas (CDU), Frauke Petry (parteilos, ehemals AfD) und Mecklenburg-Vorpommerns Ministerpräsidentin Manuela Schwesig (SPD) sind Protagonistinnen im ...

  7. 16. Mai 2024 · Der Bundestag hat am Donnerstag, 16. Mai 2024, einen Antrag der Gruppe Die Linke mit dem Titel „Gesetzliche Rente stärken – Beitragseinnahmen der gesetzlichen Rentenversicherung jetzt erhöhen, statt auf Aktienrente zu setzen“ ( 20/10477) abgelehnt.