Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 2. Mai 2022 · Der Zweite Weltkrieg ist vorüber, Deutschland besetzt, die Städte zerbombt. Dann bricht 1946 der kälteste Winter des Jahrhunderts ein. Mehrere Hunderttausend Menschen sterben allein in...

  2. de.wikipedia.org › wiki › 19441944 – Wikipedia

    Das Jahr 1944 ist von der Eröffnung der „Zweiten Front“ in Westeuropa im Zweiten Weltkrieg gegen das Deutsche Reich und schweren Niederlagen der Wehrmacht an der Ostfront geprägt. Der Luftkrieg über Europa intensiviert sich weiter, wobei die Alliierten endgültig die Luftherrschaft erringen.

  3. de.wikipedia.org › wiki › 19461946 – Wikipedia

    In Deutschland erreicht die im Potsdamer Abkommen vereinbarte Entnazifizierung ihren ersten Höhepunkt im Nürnberger Prozess gegen die Hauptkriegsverbrecher, der mit mehreren Todesurteilen und einer Reihe von Haftstrafen für die Größen des NS-Staates endet. Der Hungerwinter 1946/47 fordert Opfer.

  4. Am 6. September 1946 hielt der US-amerikanische Außenminister James F. Byrnes in Stuttgart die Rede der Hoffnung und kündigte damit die Bizone an. In dieser Rede verwarf er auch die Friedensmöglichkeiten des Morgenthau-Plans von 1944. Die amerikanische Politik änderte sich daraufhin.

  5. 18.01. Gründung des Westdeutschen Fußballverbandes in Essen. 20.01. Erste freie deutsche Wahlen seit 1933 in der amerikanischen Besatzungszone (Gemeindewahlen). Wiederaufnahme der Lehrtätigkeit an Berliner Universitäten. 23.01. Eröffnung der Leistungsschau "Berlin baut auf" im früheren Zeughaus in Berlin. 26.01.

  6. Das Bombenattentat der Widerstandsgruppe um Oberst Claus Graf Schenk von Stauffenberg auf Hitler scheitert. Die im Besprechungszimmer der "Wolfsschanze" plazierte Bombe verletzt Hitler nur leicht. Der Staatsstreich in Berlin schlägt fehl, Stauffenberg und drei weitere Offiziere werden erschossen.

  7. Zeitgeschichte vor 1945 - Das war das Jahr 1944 in Deutschlend. Chronik des Jahres aus Musik, Sport Politik, Film und Mode. Ereignisse Tag für Tag.