Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Eat the Rich, auch als Reichtum ist Geschmackssache bekannt, ist ein britischer Spielfilm aus dem Jahr 1987. Regie führte Peter Richardson, der gemeinsam mit Pete Richens auch das Drehbuch verfasste.

  2. 10. Nov. 2022 · „Eat the rich“ (wortwörtlich auf deutsch „Esst die Reichen“) ist ein radikaler und plakativer politischer Slogan, der seit dem späten 18. Jahrhundert symbolisch mit Antikapitalismus, Klassenkampf und Militanz in Verbindung gebracht wird.

  3. 13. Dez. 2023 · Wer und was ist bei „Eat the rich“ gemeint? Wörtlich übersetzt bedeutet der Spruch „esst die Reichen“. Man sollte aber beachten, dass der Ausdruck nicht wörtlich gemeint ist. Es handelt sich...

  4. 14. Jan. 2024 · "Eat the rich" ist der Leinwandslogan der Stunde, Filme wie "Saltburn" gelten als subversive Kapitalismuskritik. Dabei kratzen sie höchstens schöne Oberflächen an. Von Ann-Kristin Tlusty und...

  5. Ab jetzt heißt der Laden 'Eat The Rich' und der Name ist Programm. Die Reichen kommen in Scharen und verspeisen nichtsahnend ihresgleichen oder landen gar selbst in der Pfanne. Erst als der faschistische Innenminister Nosher Powell das Restaurant betritt, ist das Chaos perfekt.

  6. Hobby-Anleger schmieden einen kühnen Plan, ans schnelle Geld zu kommen und den Kapitalmarkt ins Chaos zu stürzen. Können sie die Wall Street mit ihren eigenen Waffen schlagen? Trailer und weitere Infos ansehen.

  7. 8martin. 152 Follower 662 Kritiken User folgen. 2,5. Veröffentlicht am 18. Mai 2022. In dieser chaotischen Sozialgroteske macht das Personal des Nobelrestaurants Bastards einen Aufstand gegen die...