Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Ernst Jünger (* 29. März 1895 in Heidelberg; † 17. Februar 1998 in Riedlingen) war ein deutscher Schriftsteller, dessen Persönlichkeit und Werk durch die Teilnahme am Ersten Weltkrieg geprägt wurden. Er ist vor allem durch Kriegserlebnisbücher wie In Stahlgewittern, phantastische Romane und Erzählungen sowie verschiedene Essays bekannt.

  2. 23. Sept. 2022 · Martin Schulz liest ihn, Elon Musk auch: Der Schriftsteller Ernst Jünger verbindet bis heute Männer, die sonst wenig gemeinsam haben.

  3. Obwohl Jünger mit der Weimarer Politik zunehmend unzufrieden ist und sich in Richtung eines nationalen Sozialismus orientiert, lehnt er ein zukünftiges Reichstagsmandat der Nationalsozialistischen Deutschen Arbeiterpartei (NSDAP) ab.

  4. 13. Sept. 2022 · Ein Kriegsheld, der den Kampf zum letzten Hort wahrer Männlichkeit erklärte: Als Ernst Jüngers „In Stahlgewittern“ im September 1920 erschien, hatte die radikale Rechte ihren Helden.

  5. Ernst Jünger (German pronunciation: [ɛʁnst ˈjʏŋɐ]; 29 March 1895 – 17 February 1998) was a German author, highly decorated soldier, philosopher, and entomologist who became publicly known for his World War I memoir Storm of Steel.

  6. 18. Dez. 2022 · Ernst Jünger: „Strahlungen“ Ganz hart am Nichts. Ernst Jüngers vieldiskutiertes Tagebuch „Strahlungen“ erscheint zum ersten Mal in voller Länge, mit allen Bearbeitungen und Stilisierungen des...

  7. Ernst Jünger machte sich in den 1920er Jahren einen Namen als Verfasser von Kriegsbüchern und politischen Schriften nationalistischer Ausrichtung. Vom Nationalsozialismus distanzierte er sich vor und nach 1933 öffentlich.

  8. 16. Feb. 2018 · Das Phantom von Wilflingen. Der Schriftsteller Ernst Jünger an seinem Schreibtisch in Wilfingen Ende der 1970er-Jahre. © imago/Sven Simon. Von Matthias Kußmann · 16.02.2018. Ernst Jünger...