Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Starnberg ist die Kreisstadt des gleichnamigen Landkreises innerhalb des Regierungsbezirks Oberbayern. Die Mittelstadt liegt rund 25 km südwestlich von München [2] am Nordende des Starnberger Sees und ist ein Ausflugs- und Erholungsort. Inhaltsverzeichnis. 1 Gemeindeteile. 2 Geschichte. 2.1 Stadtentwicklung. 2.2 Eingemeindungen.

  2. en.wikipedia.org › wiki › StarnbergStarnberg - Wikipedia

    Starnberg is a town in Bavaria, Germany, some 30 kilometres (19 mi) southwest of Munich. It is at the north end of Lake Starnberg, in the heart of the "Five Lakes Country", [3] and serves as capital of the district of Starnberg.

  3. Der Bahnhof Starnberg ist ein Bahnhof in Starnberg in Oberbayern. Er liegt an der Bahnstrecke München–Garmisch-Partenkirchen und wird seit 1972 von der S-Bahn München bedient.

  4. Lake Starnberg, or Starnberger See [ˈʃtaʁnbɛʁɡɐ ˌzeː] ⓘ) — called Lake Würm or Würmsee [ˈvʏʁmˌzeː] until 1962 — is Germany's second-largest body of fresh water, having great depth, and fifth-largest lake by area. It and its surroundings lie in three different Bavarian districts, or Landkreise.

  5. Der Landkreis Starnberg ist eine Gebietskörperschaft und liegt im Südwesten des bayerischen Regierungsbezirks Oberbayern . Ilkahöhe bei Tutzing – Blick auf den Starnberger See. Kloster Andechs vor dem Karwendelgebirge.

  6. Berg ist eine Gemeinde im oberbayerischen Landkreis Starnberg und liegt am Ostufer des Starnberger Sees.

  7. www.starnberg.de › kultur-freizeit › stadtgeschichteChronologie | Starnberg

    Die Chronik der Stadt Starnberg stellt die Geschichte des Ortes von der ersten Kirche St. Benedikt bist heute dar. In dem kurzen Abriss werden die vermeintlichen Meilensteine der Entwicklung der Stadt beleuchtet.