Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Bundestag einfach erklärt. Der Bundestag ist ein Verfassungsorgan, das das deutsche Volk vertritt. Er erfüllt wichtige Aufgaben im Reichstag mit Sitz in Berlin, wie die Abstimmung über Gesetze. Auch die Wahl des Bundeskanzlers oder der Bundeskanzlerin sowie die Kontrolle der Regierung gehören dazu.

  2. Am 26. September war die Wahl zum neuen Bundestag. Im folgenden Text geht es deswegen um den Bundestag. Folgende Fragen werden zum Beispiel beantwortet: • Was ist der Bundestag? • Was macht der Bundestag? • Wo arbeitet der Bundestag? Was ist der Bundestag? Deutschland ist eine Demokratie.

  3. Das macht der Bundestag. Der Bundestag beschließt neue Gesetze oder ändert Gesetze, die es schon gibt. Diese Gesetze gelten dann für alle Menschen in Deutschland. Der Bundestag genehmigt Verträge mit anderen Staaten. Er hat zum Beispiel die die Behindertenrechtskonvention der Vereinten Nationen genehmigt.

  4. Der Bundestag ist das Parlament der Bundesrepublik Deutschland mit Sitz im alten Reichstag in Berlin. Der Bundestag ist das Zentrum des politischen Systems und als gesetzgebendes Organ Teil der Legislative.

  5. 15. Apr. 2021 · Der Deutsche Bundestag ist in Berlin. Dies sind die wichtigsten Aufgaben des Deutschen Bundestages: Er wählt die Bundeskanzlerin oder den Bundeskanzler, er stimmt darüber ab, welche Gesetze gelten sollen und kontrolliert die Regierung.

  6. Der Bundestag wird vom Volk gewählt und ist der Ort, an dem unterschiedliche Auffassungen über den richtigen politischen Weg formuliert und diskutiert werden. Die wichtigsten Aufgaben des Bundestages sind die Gesetzgebung und die Kontrolle der Regierungsarbeit.

  7. Der Deutsche Bundestag (Abkürzung BT) ist das Parlament und somit das gesetzgebende Organ der Bundesrepublik Deutschland mit Sitz in Berlin.

  8. Die Abgeordneten des Bundestages werden vom Volk gewählt. Sie sind Vertreter des Volkes. Der Bundesrat besteht aus Mitgliedern der Landesregierungen. Bundestag und Bundesrat machen die Gesetze.

  9. 11. Nov. 2011 · Der Bundestag bestimmt, welche Gesetze in Deutschland gelten sollen. Außerdem wählt er den Bundeskanzler oder die Bundeskanzlerin, kontrolliert die Bundesregierung und legt den Bundeshaushalt fest (also wie viel zum Beispiel für Gesundheit, Bildung oder Verkehr ausgegeben wird).

  10. Der Bundestag ist das vom Volk gewählte Parlament der Bundesrepublik Deutschland. Das Wort Parlament bedeutet "Aussprache". Das merkt man auch im Bundestag: Die Abgeordneten sagen dort ihre Meinung zu wichtigen Fragen und streiten miteinander. Das nennt man Bundestagsdebatte. Und die Abgeordneten treffen wichtige Entscheidungen.