Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 19. März 2013 · Die Diktatur ist das Gegenteil der Demokratie. In einer Diktatur bestimmt nur eine Partei oder eine einzelne Person, der so genannte Diktator, über das Land und das Volk. Meistens wird der Diktator nicht gewählt, sondern er reißt mithilfe von Gewalt die Herrschaft an sich.

  2. In einer Diktatur hält die herrschenden Person oder die Partei sich nicht an Gesetze und an die Erklärung der Menschenrechte. In Deutschland gab es von 1933 bis 1945 eine Diktatur. Die Nationalsozialisten und ihr Führer Adolf Hitler hatten allein die Macht.

  3. de.wikipedia.org › wiki › DiktaturDiktatur – Wikipedia

    Die Diktatur (von lateinisch dictatura) ist eine Herrschaftsform, die sich durch eine einzelne regierende Person, den Diktator, oder eine regierende Gruppe von Personen (z. B. Partei, Militärjunta, Familie) mit weitreichender bis unbeschränkter politischer Macht auszeichnet.

  4. Das Wort "Diktatur" kommt aus dem Lateinischen und bezeichnet das Gegenteil von Demokratie: Nicht die Mehrheit des Volkes bestimmt, sondern einige wenige, zum Beispiel eine einzige Partei oder sogar nur eine einzelne Person: der Diktator.

  5. Diplomatie. [lat.] D. bezeichnet eine Herrschaftsform, bei der die demokratischen Rechte abgeschafft sind und die Macht über Volk und Staat von einer Einzelperson oder einer Gruppe uneingeschränkt ausgeübt wird. I. d. R. berufen sich Diktatoren bzw....

  6. Kompakt erklärt: Diktatur. Verkürzt ausgedrückt, stellt eine Diktatur das Gegenteil von Demokratie dar. Es geht also nicht um die Herrschaft des Volkes - ein Merkmal der Demokratie - sondern um eine Staatsform, in der die demokratischen Rechte abgeschafft wurden.

  7. 22. Jan. 2024 · Eine Diktatur ist eine Regierungsform, bei der die Menschen keine Macht haben und bei politischen Entscheidungen nicht mitbestimmen können. Also genau das Gegenteil von...

  8. Diktatur. Herrschaftsform, in der eine Person oder eine kleine Gruppe von Menschen allein und unbeschränkt herrscht. In der D. existieren weder Gewaltenteilung noch eine demokratische Legitimierung ( Demokratie) der Herrschenden. Es gibt viele historische, aber auch aktuelle Beispiele weltweit.

  9. 26. Okt. 2023 · Am 8. Mai 1945 endet der Zweite Weltkrieg in Europa, das Deutsche Reich ist geschlagen. Was geschieht mit den Tätern und Mitläufern der NS-Diktatur?

  10. 15. Sept. 2022 · Der Diktator schreibt den Menschen vor, was sie zu tun oder zu lassen haben. Er alleine bestimmt die strengen Regeln. Die Menschen dürfen nicht mitbestimmen, was in ihrem Land geschieht. Das ...